Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für liebe deinen körper.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier findest Du die Zusatzmaterialien zu "Liebe deinen Körper":Für Jüngere (7-10): Das "Liebe deinen Körper"-Malbuch (PDF) Für Ältere (10-12+) Das "Liebe deinen Körper"-Poster (PDF) Und hier ist die Website von Jessica Sanders' Organisation: https://re-shape.info/.

    • Tipp 1: Radikale Akzeptanz Deines Körpers
    • Tipp 2: Dankbarkeit für Deinen Körper
    • Tipp 3: Verwöhne Deinen Körper
    • Tipp 4: Höre auf Deinen Körper
    • Tipp 5: Schöpfe Ein Körperliebe-Ritual
    • Tipp 6: Sei Zärtlich zu Deinem Körper

    Du hast nur diesen Körper. Deshalb ist es kompletter Irrsinn, ihn nicht zu hundert Prozent anzunehmen. Und ich verspreche dir, es wird so eine Erleichterung sein, nicht mehr gegen deinen Körper zu kämpfen. Es wird sich so gut anfühlen.

    Mache einmal eine Liste mit all den Sachen, die dein Körper dir ermöglicht und mit allem, was du gut an ihm findest. Entwickle ein Bewusstsein dafür, wie viel Gutes dein Körper dir tut und wie unglaublich viele Gründe du eigentlich hast, ihn wertzuschätzen.

    Was mag dein Körper? Meiner liebt zum Beispiel Massagen, Sauna und Baden. Dein Körper tut so viel für dich, also nimm dir bewusst regelmäßig Zeit, um ihm etwas zurückzugeben. Sage ihm: „Das, mein lieber Körper, ist jetzt nur für dich!“ Er wird sich sehr darüber freuen und es dir danken.

    Dein Körper ist ein sehr weiser Ratgeber. Er zeigt dir die ungehörten Schreie deiner Seele. Gefühle können wir sehr gut ignorieren, weil wir es gewohnt sind, in der materiellen Welt zu leben. Deshalb materialisieren sich unsere unterdrückten Gefühle oft in Form von Krankheiten oder Schmerzen, weil das eine Sprache ist, die wir verstehen. Wenn du un...

    Finde für dich ein Ritual, eine Übung, eine Geste, mit der du die Liebe zu deinem Körper stärkst. Du kannst dir zum Beispiel regelmäßig selbst über den Kopf streicheln und deinem Körper sagen: „Ich hab dich lieb, Körper!“ Damit schaffst du in deinem Alltag einen Anker für deine Körperliebe und vertiefst sie immer mehr.

    Wenn du willst, dass es sich gut anfühlt, wenn andere dich anfassen, dann solltest du auch selbst wissen, wie du dich so anfassen kannst, dass es sich gut anfühlt. Und das ist nicht unbedingt nur sexuellgemeint. Ich lade dich dazu ein, deinen eigenen Körper kennenzulernen. Schließe einmal die Augen und berühre deinen Körper, streichle ihn. Wie reag...

  2. 11. Okt. 2020 · "Liebe deinen Körper" ist dabei der Kompass, der uns die Richtung weist. Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet, die kleinen (und großen) Leserinnen erwarten viele bunte Bilder, von ganz verschiedenen Körpern. Das hilft Mädchen dabei, ihre Einzigartigkeit wertzuschätzen. Dazu erklären kurze Texte, wie großartig Selbstliebe ist ...

    • Lisa Purrio
    • Redakteurin
    • l.purrio@stroeermediabrands.de
  3. 21. Juli 2020 · Dazu die Texte, die eine wunderbare Mischung sind aus Erklärungen, Aufmunterungen und Animationen, um selber aktiv zu werden. Das Buch soll nicht nur konsumiert werden, sondern die vielfältigen Vorschläge und Arbeitsaufträge laden zu einer tiefergehenden Beschäftigung damit ein.

  4. Liebe deinen Körper, genauso wie er ist! Dieses Kinderbuch hilft dabei. Was, wenn jedes Mädchen ihren Körper lieben würde, so wie er ist? Denn Körper gibt es mit ganz verschiedenen Formen und Fähigkeiten. Alle diese Körper sind gute Körper. Sogar, wenn sie sich während der Pubertät verändern.

    • (8)
    • Hardcover
  5. 11. Mai 2023 · Liebe deinen Körper! Den eigenen Körper spüren, verstehen und lieben: In SPIEGEL WISSEN erklären Psychologen und Therapeutinnen, wie wir Leib und Seele wieder in Einklang bringen....

  6. Liebe deinen Körper, genauso wie er ist! Dieses Kinderbuch hilft dabei. Was, wenn jedes Mädchen ihren Körper lieben würde, so wie er ist? Denn Körper gibt es mit ganz verschiedenen Formen und Fähigkeiten. Alle diese Körper sind gute Körper. Sogar, wenn sie sich während der Pubertät verändern.