Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Great Deals‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Freizeit & Sport

      Bereit zum Spielen wie die Profis?

      eBay bietet auch Außergewöhnliches

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feuchtwanger versucht demnach, eine Brücke zu schlagen zwischen der Nationalheldin Jeanne d'Arc und einer jungen 15jährigen Französin mit Namen Simone. Diese liest mit Vorliebe Schriften über Jeanne d'Arc vor dem Einschlafen, und eines Tages erteilt ihr im Traum ihr toter Vater einen Auftrag: Sie solle dem Herrscher Frankreichs zeigen, daß ...

  2. Die Gesichte der Simone. 1942/1943, Drama, gemeinsam von Feuchtwanger mit Bertolt Brecht. Die fünfzehnjährige Simone Planchard identifiziert sich träumend mit Jeanne d’Arc und verübt 1940 kurz vor dem Einmarsch der Deutschen in ihre Stadt einen Anschlag.

  3. Simone ist ein Roman Feuchtwangers, dessen wesentlicher Inhalt bereits 1942/1943 als Drama mit dem Titel „Die Geschichte der Simone“ erschien, das Feuchtwanger und Brecht zusammen schrieben. 1944 machte Feuchtwanger einen Roman daraus.

  4. Beschreibung. In diesem im Jahre 1940 in Frankreich spielenden Werk versuchte Lion Feuchtwanger, eine Brücke zwischen Jeanne d' Arc, der "Jungfrau von Orleans" und Retterin Frankreichs, und einer Fünfzehnjährigen in dem von Deutschen besetzten Land zu schlagen.

  5. In diesem Roman schlägt Lion Feuchtwanger eine Brücke zwischen Jeanne d' Arc, der Retterin Frankreichs, und einer Fünfzehnjährigen in dem von Deutschen besetzten Land. Madame betrachtet Simone durch ihr Lorgnon. Ihr Gesicht verrät, was ihr Mund gleich... Weiterlesen.

  6. 27. Nov. 2018 · Simone - Lion Feuchtwanger | argon hörbuch. Frankreich 1940: Madame betrachtet Simone durch ihr Lorgnon. Ihr Gesicht verrät, was ihr Mund gleich sprechen wird: »Hochmütig, aufsässig, vorwitzig.« Simone hat sich wieder einmal eingemischt in die Geschäfte ihrer Verwandten.