Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. Unsere günstigsten Preise für Feininger Kunstdruck und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lyonel Feininger war vom Ersten Weltkrieg nicht direkt betroffen und hatte sich 1918 nach Braunlage zurückgezogen, wo er mit Arbeiten im Holzschnitt begann.

  2. Das Blatt entstammt der Anfang 1921 am Staatlichen Bauhaus Weimar erschienenen Mappe »Zwölf Holzschnitte von Lyonel Feininger«, in der der Künstler eine Auswahl aus seinen kleinformatigen zwischen 1918 und 1920 entstandenen Holzschnitten publizierte, die sein gesamtes Themenspektrum abdecken, darunter auch Darstellungen, in denen er auf ...

  3. In der Anfang 1921 am Staatlichen Bauhaus Weimar erschienenen Mappe »Zwölf Holzschnitte von Lyonel Feininger« publizierte der Künstler eine Auswahl aus seinen kleinformatigen zwischen 1918 und 1920 entstandenen Holzschnitten, die sein gesamtes Themenspektrum abdecken.

  4. Eine Ausstellung in der Kunsthalle Emden zeigt vor allem Holzschnitte Lyonel Feiningers. Während Feininger relativ wenige Radierungen und Lithografien angefertigt hat, nehmen die Holzschnitte neben den Gemälden und Aquarellen eine gleichberechtigte Stellung in seinem Werk ein.

  5. Lyonel Feininger schuf sein Holzschnittwerk, das einen Gesamtumfang von rund 320 Arbeiten hat, im wesentlichen innerhalb von nur drei Jahren. Vom Frühjahr 1918 bis Ende 1920 entstanden in obsessivem Arbeitseifer beinahe alle bedeutenden Drucke, davon 117 allein im ersten Jahr. Feiningers Hinwendung zum Holzschnitt am Ende des Ersten Weltkriegs ...

  6. 18. Okt. 2023 · Sakralbauten in Holzschnitten und Gemälden. Bis heute gilt Feininger als einer der bedeutendsten Holzschnittmeister des 20. Jahrhunderts. In einem Zeitraum von nur drei Jahren entstanden zwischen 1918 und 1920 die meisten seiner rund 320 Holzschnitte, darunter die ikonische „Kathedrale“ (1919), die auf dem Titelblatt des ...

  7. Holzschnitten (65 Radierungen und Kaltnadel-arbeiten, 20 Lithographien, 320 Holzschnitte) bestehenden graphischen Oeuvre stellt sich Lyonel Feininger – gewissermaßen als moderne Bestätigung – in die große Tradition der deut-schen Holzschneider des 15. und 16. Jahrhun-derts. Hatte der Holzschnitt neben Kupferstich,