Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir kombinieren spannende Rätsel und Stadtführung zu einem interessanten Schulausflug. Action, Bildung, Spaß & Spannung: Die CityGames Schnitzeljagd für Schulklassen.

    Schüler-Schnitzeljagd - 13,50 € - View more items
    • Basic-Touren

      Stadtführung, Schüler oder Student

      Für jeden etwas dabei

    • Action Touren

      Kriminalfall lösen, Mainz retten

      Spannende Krimi oder Escape-Touren

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Gutenbergplatz − Gutenbergdenkmal − Theater. Gutenbergdenkmal. Ihr Spaziergang beginnt am Gutenbergplatz. In Überlebensgröße thront der berühmteste Sohn der Stadt auf dem Platz, der seinen Namen trägt: Der dänische Bildhauer Berthel Thorvaldsen lieferte den Entwurf für das Bronzestandbild von Johannes Gutenberg.
    • Höfchen − Marktplatz. Höfchen. Wenn Sie sich nun nach rechts wenden, stoßen Sie in östlicher Richtung auf das Höfchen, dem ersten der drei Domplätze. Der Platz trägt diesen Namen, weil hier bis zum 15.
    • Dom St. Martin. Weiter geht es nun zum Dom St. Martin, der sich über dem Marktplatz erhebt. Die barocken Domhäuser stammen von Johann Valentin Thomann und haben den Krieg fast unversehrt überstanden.
    • Marktbrunnen − Gutenberg-Museum. Marktbrunnen. Wenn Sie den Dom wieder verlassen, wenden Sie sich nach rechts und kommen an der äußersten Ecke des Marktplatzes zum Marktbrunnen.
  1. 4. Jan. 2020 · Ein Rundgang durch die Mainzer Altstadt. Unseren Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten in Mainz starten wir gleich an der bekanntesten Sehenswürdigkeit von Mainz, dem romanischen Dom. Weiter geht es über den Markt am Gutenberg-Museum vorbei in Richtung Römisches Theater und Zitadelle. An der Kirche St. Stephan mit Chagall-Fenstern ...

    • mainz sehenswürdigkeiten rundgang1
    • mainz sehenswürdigkeiten rundgang2
    • mainz sehenswürdigkeiten rundgang3
    • mainz sehenswürdigkeiten rundgang4
    • Warum ist Das So, Woher Diese Vielfalt?
    • Das „Goldene“ Mainz
    • Die schönsten Mainz Sehenswürdigkeiten auf Deinem Stadtspaziergang
    • Nützliche Informationen zu Den Mainzer Sehenswürdigkeiten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Antwort ist Geschichte: Deutschland war bis zur Reichsgründung im Jahre 1871 kein einheitlicher Zentralstaat, sondern bestand aus einem Flickenteppich von weltlichen und geistlichen Herrschaftsgebieten. Fürsten, Herzöge sowie Bischöfe herrschten über Jahrhunderte in ihren Territorien und strebten nicht nur nach Einfluss und Macht, sondern stand...

    Heute geht es ins „goldene“ Mainz am Rhein, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Aber das ist nicht so wichtig, denn Rheinland-Pfalz gibt es erst seit 1946, Mainz aber ist über 2000 Jahrealt. Eine römische Stadtgründung, 38 v. Chr. als römisches Militärlager „Moguntiacum“. Und Hauptstadt war Mainz schon einmal, ab ca. 20 n. Chr. nämlich für Obergerm...

    Wir starten unseren Spaziergang am Mainzer Bahnhof. Er ist sehr zentral gelegen und du kannst die Mainzer Sehenswürdigkeiten wunderbar von hier aus zu Fuß entdecken.

    Informationsmaterial für dies und das gibt’s bei Mainz Tourismus Ganz was Besonderes: Das Mainzer Marktfrühstück jeweils samstags von 9 bis 16 Uhr, noch bis zum 16. November 2019, am Liebfrauenplatz zwischen Dom und Gutenbergmuseum. Hier gibt es Mainzer Weine auf einem der schönsten Wochenmärkte Deutschlands. Dazu natürlich „Weck und Worscht“ (Bröt...

    Entdecke die schönsten Mainz Sehenswürdigkeiten auf einem Stadtspaziergang durch die Römerstadt. Von der Kupferbergterasse über das Kupferbergmuseum bis zum Dom und der Gutenberg-Gedenkstätte erlebst du die Geschichte und Kultur Mainz.

  2. www.mainz.de › tourismus › stadtfuehrungenMainz selbst entdecken

    In unserem virtuellen Stadtrundgang begegnen Euch historische Bauten und lebendige Plätze. Erkundet Eure Stadt. Entdeckt neue Lieblingsecken! Stadtspaziergang: Alt-, Oberstadt und grünes Mainz. Genießen Sie Mainzer Sehenswürdigkeiten bei einem Spaziergang von der Altstadt über die Wallgrünanlagen in die Oberstadt.

    • Schillerplatz: Fastnachtsbrunnen - Osteiner Hof - Bassenheimer Hof. Schillerplatz. Der Rundgang beginnt mit typisch Meenzer Tradition. Sie starten dort, wo sich närrische Mainzer und Mainzerinnen jedes Jahr am 11.11.
    • Kupferbergterrasse - Sektkellerei Kupferberg - Römertor. Kupferbergterrasse. Oben auf der Kupferbergterrasse angekommen, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten.
    • Wallanlagen Teil 1. Folgen Sie der Germanikusstraße und biegen kurz nach dem Parkplatz links in die Grünanlage ein. Sobald Sie die erste Weggabelung erreichen, halten Sie sich links und folgen dem Weg bis zum Ende der Anlage.
    • Gautor. Das Mainzer Gautor ist steinerner Zeuge einer bewegten Stadtgeschichte. Mehrere Truppeneinzüge, von den Truppen Adolphs II. von Nassau im Jahre 1462 bis hin zum französischen Revolutionsheer in den Jahren 1792 und 1799, hat die dreitorige Gaupforte, der Vorläufer des Tores, miterlebt.
  3. Wir zeigen dir die schönsten Mainz Sehenswürdigkeiten in der beschaulichen Altstadt mit ihren kleinen Gässchen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Dazu verraten wir die Highlights am Rhein und welche weiteren besondere sehenswerte Orte, die du in der Nähe besuchen solltest.

  4. Die schönsten Stadtrundgänge in Mainz. Stadtrundgang · Rheinhessen. Stadtrundgang durch Mainz - ein Erlebnis nicht nur zu Karneval. Premium. 6,4 km. 1:30 h. 10 hm. Der Weg des bekannten Rosenmontagszuges führt durch die schönsten Straßen der Mainzer Innenstadt.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.