Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für martin andersen nexö. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Andersen Nexø, auch Andersen-Nexö; eigentlich Martin Andersen (* 26. Juni 1869 in Christianshavn, Kopenhagen; † 1. Juni 1954 in Dresden) war ein dänischer Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Ehrungen in der DDR. 3 Darstellung Nexös in der bildenden Kunst. 4 Werke. 4.1 In dänischer Originalsprache.

  2. Erfahren Sie mehr über den berühmten dänischen Schriftsteller, der in Nexø geboren wurde und in verschiedenen Ländern lebte und schrieb. Lesen Sie seine Kurzbiografie, seine Reisen, seine Familie und sein Werk.

  3. Martin Andersen Nexø (26 June 1869 – 1 June 1954) was a Danish writer. He was one of the authors in the Modern Breakthrough movement in Danish art and literature. He was a socialist throughout his life and during the Second World War moved to the Soviet Union, and afterwards to Dresden in East Germany.

  4. Erfahren Sie mehr über den dänischen Schriftsteller Martin Andersen Nexø, der für seine Kinderbücher wie Pelle, der Eroberer bekannt ist. Besuchen Sie sein Haus in Nexø auf Bornholm und entdecken Sie seine Werke und seine Gedenkstätte.

  5. Martin Andersen-Nexö dänischer Arbeiterdichter; Werke: Romane und Bühnenwerke, u. a.: "Pelle, der Eroberer", "Schatten", "Überfluss", "Ditte Menschenkind"; "Die Leute auf Dangaard" * 26.

  6. Am 1. Juni 1954 starb Martin Andersen Nexö in Dresden. Begraben liegt er auf dem Assistens-Friedhof in Kopenhagen, nicht weit von seinem Landsmann Hans Christian Andersen. ----Eine Auswahl von Werken Nexös: Sühne (1902), Pelle der Erober (ab 1912), Ditte Menschenkind (ab 1920), Morten der Rote (1945).---

  7. Vor 3 Tagen · Martin Andersen Nexø (born June 26, 1869, Copenhagen, Denmark—died June 1, 1954, Dresden, East Germany) was a writer who was the first Danish novelist to champion social revolution. His works helped raise social consciousness in Denmark and throughout Europe.