Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Master of Arts (Library and Information Science) (M. A. (LIS)) An dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Berlin) der Humboldt-Universität zu Berlin wird der Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft angeboten.

  2. Master ist die Bezeichnung der akademischen Qualifikationen, die laut Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse und Qualifikationsrahmen für den Europäischen Hochschulraum bei erfolgreichem Abschluss des zweiten Zyklus vergeben werden.

  3. Erfahren Sie, wie Sie akademische Titel und Grade richtig angeben und verwenden. Finden Sie die passende Bezeichnung für Bachelor, Master und Doktor je nach Fachgebiet und Studienort.

  4. Erfahre alles über das Master-of-Arts-Studium, das nach einem Bachelor-Abschluss in verschiedenen Fächern angeboten wird. Lese, welche Voraussetzungen, Berufsmöglichkeiten und Einstiegsgehälter es gibt.

    • Hohenzollernring 72, Köln, 50672
  5. de.wikipedia.org › wiki › MasterMaster – Wikipedia

    Der Master of Arts (auch M.A. abgekürzt) ist üblich in den Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften und kann an einen Bachelor of Arts angeschlossen werden (in besonderen Fällen auch an einen Bachelor of Science).

  6. Bedeutung. ⓘ. akademischer Grad, besonders in den Geisteswissenschaften. Abkürzung. M. A. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. englisch, eigentlich = Meister der (freien) Künste. Grammatik. ⓘ. der Master of Arts; Genitiv: des Master [s] of Arts, Plural: die Master of Arts. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor. Mas­ter­grad. Mas­te­rin.

  7. "M.A." ist die Abkürzung für Magister Artium. Das lässt sich übersetzen mit "Magister der Künste", womit ein Abschluss in den geisteswissenschaftlichen Studiengängen im Unterschied zu naturwissenschaftlichen Fachbereichen gemeint ist. Sie können oder konnten diesen Titel nach vier bis fünf Studienjahren erwerben.