Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

  2. Upgrade Your Career With An Online Degree From ORU Online. Over 98% Placement - US News & World Report Best Value–Top 5 in US for Student Engagement

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzipiell lässt sich sagen, dass ein MBA Studium in Deutschland durchschnittlich 21 Monate dauert. Das liegt an der großen Verbreitung der Teilzeit-Studiengänge. Wer sich für ein Vollzeit-MBA-Studium entscheidet, hat schneller den Abschluss in der Tasche, bei einem Fernstudium kann die Studienzeit bis zu vier Jahren betragen.

  2. Die Zulassungsbedingungen für ein EMBA Studium sind grundsätzlich strenger als für ein MBA-Studium. Die Kandidaten müssen mehr Berufs- und Führungserfahrung mitbringen als für ein MBA-Programm – grundsätzlich müssen fünf Jahre, in gewissen Fällen sogar zehn Jahre Führungserfahrung vorgewiesen werden. [5]

  3. Die WHU bietet Ihnen drei verschiedene MBA-Programme an und eines davon passt mit Sicherheit zu Ihrer aktuellen Lebenslage. Der Full-Time MBA dauert ein Jahr und beginnt im September. In dieser Zeit besuchen Sie mit Kommilitonen aus der ganzen Welt Präsenzveranstaltungen an unserem Campus in Düsseldorf.

  4. 25. März 2024 · Die meisten guten Business Schools verlangen vor der Bewerbung mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Dadurch unterscheidet sich der MBA-Titel etwas von einem typischen Master-Abschluss. Sie werden auch sehen, dass es typische Lehrmethoden gibt und dass der Inhalt auf Teilnehmer mit Berufserfahrung zugeschnitten ist.

  5. Die meisten MBA Studiengänge sind auf eine Regelstudienzeit von 4 Semestern angelegt. Einige Institute bieten auch ein zweisemestriges sowie ein fünfsemestriges Studium an. Ein wichtiger Unterschied bei den verschiedenen MBA Programmen ist die Studienform. Den MBA kannst Du in Vollzeit und Teilzeit absolvieren.

  6. Die MBA Studium dauert je nach gewähltem Studienmodell etwa 2 bis 4 Semester. Die ersten beiden Semester dienen dazu, Dir wichtige Grundlagen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre beizubringen. Mit Fortschreiten Deines MBA Studiums kommen auch Soft Skills sowie Kenntnisse in Mitarbeiterführung hinzu.

  7. Entscheidest Du Dich für einen berufsbegleitenden MBA erhöht sich die Dauer auf 3 Jahre. Machst Du Deinen MBA neben dem Beruf, kannst Du Dich für ein MBA Programm im Präsenz- oder Fernstudium entscheiden. Anhand der Berufserfahrung lassen sich zwei verschiedene MBA Typen voneinander unterscheiden: