Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lesungen. Bei so vielen unterschiedlichen Geschichten und Schiksalen in dem Berliner Grandhotel, muss es schließlich zum emotionalen Showdown kommen: jemand kommt zu Tode, jemand ist verzweifelt und es gibt einen Neuanfang. Der Schauspieler Charles Brauer liest Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" aus dem Jahr 1929.

  2. Der Schauspieler Charles Brauer liest Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" aus dem Jahr 1929. Audio online bis 28.12.2024.

  3. Menschen im Hotel (1. Teil der fünfteiligen Fassung) Vorlage: Menschen im Hotel (Roman) Bearbeitung (Wort): Holmar Attila Mück. Regie: Robert Matejka. Otto Kringelein erkämpft sich ein Zimmer im Berliner "Grand Hotel".

  4. Menschen im Hotel (Untertitel: Kolportageroman mit Hintergründen) ist ein Roman von Vicki Baum aus dem Jahre 1929. Der Roman behandelt das Leben in Berlin während der goldenen 1920er Jahre.

  5. Der sieht gut aus und gibt sich wie ein Mann von Welt, ist aber eigentlich ein Trickbetrüger und Einbrecher. Jetzt düst er mit Otto Kringelein im Auto durch Berlin. Der Schauspieler Charles Brauer liest Vicki Baums Roman "Menschen im Hotel" aus dem Jahr 1929.

  6. „Was im großen Hotel erlebt wird, das sind keine runden, vollen, abgeschlossenen Schicksale. Es sind nur Bruchstücke, Fetzen, Teile; hinter den Türen wohnen Menschen, gleichgültige oder merkwürdige, Menschen im Aufstieg, Menschen im Niedergang; Glückseligkeiten und Katastrophen wohnen Wand an Wand.

  7. Gekürzte Lesung. 4 CDs, 289 Minuten Laufzeit. Gelesen von Charles Brauer. Einer der Klassiker der deutschen Unterhaltungsliteratur - erstmals als Hörbuch. Vicki Baums erfolgreichster Roman, 1929 erschienen, mehrfach verfilmt, u.a. mit Greta Garbo und Joan Crawford, verknüpft auf unnachahmliche Weise Schicksale von Menschen, die nichts gemein ...