Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen im Hotel (Untertitel: Kolportageroman mit Hintergründen [1]) ist ein Roman von Vicki Baum aus dem Jahre 1929. Der Roman behandelt das Leben in Berlin während der goldenen 1920er Jahre. In den auftretenden Figuren trifft der Leser nicht nur vereinsamte, seelisch deformierte und physisch kranke Menschen an, sondern auch ...

  2. Warum zeichnet sie die weiblichen Charaktere gerade in der Weise, wie sie es tut? Mit der Ballerina Grusinskaja und der Gelegenheitssekretärin Flämmchen sind zwei von sechs Hauptfiguren weiblich. In diesem Punkt unterscheidet sich„Menschen im Hotel“von

  3. 8. Nov. 2014 · Die Mühe machte sich bezahlt: Mit „Menschen im Hotel“ (der Untertitel „Ein Kolportageroman mit Hintergründen“ wurde in den Nachkriegsauflagen unterschlagen) erreichte die gebürtige Österreicherin endgültig ihren literarischen Zenit.

  4. 21. Nov. 2021 · Das Berlin der Goldenen Zwanziger stellte Vicki Baum in ihrem 1929 erstmals erschienenen Roman Menschen im Hotel dar – Menschen, die leiden: an den Folgen des Ersten Weltkriegs, am Alter, an Armut, an der Gesellschaft.

  5. 8. Nov. 2014 · Die Mühe machte sich bezahlt: Mit „Menschen im Hotel“ (der Untertitel „Ein Kolportageroman mit Hintergründen“ wurde in den Nachkriegsauflagen unterschlagen) erreichte die gebürtige Österreicherin endgültig ihren literarischen Zenit. Das Zeitgefühl der Weimarer Republik.

  6. Menschen im Hotel (Originaltitel: Grand Hotel) ist der erste Spielfilm mit Starbesetzung, die unter anderem Greta Garbo, Joan Crawford und John Barrymore umfasste. Regie führte Edmund Goulding.

  7. Mit ihrem Roman Hotel Berlin kehrt Vicki Baum zu ihrem Erfolgsschauplatz, einem Hotel in Berlin zurück. Die politische Situation ist jetzt allerdings eine ganz andere.