Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Die Rechenzentrumsregion im Rheinischen Revier wird die Cloud- und KI-Kapazität für ganz Deutschland steigern und der Kohleregion im Strukturwandel neue Wachstumsperspektiven eröffnen. Um die Verfügbarkeit von Fachkräften zu verbessern, startet Microsoft eine große KI-Qualifizierungsoffensive mit lokalen Partnern aus Wirtschaft, Kommunen ...

  2. 15. Feb. 2024 · Es ist Teil einer Milliardeninvestition: Das Unternehmen Microsoft plant Rechenzentren in Bedburg und Bergheim. Der sogenannte " Hyperscale Data Center Campus " soll bei KI-Entwicklungen helfen...

  3. 18. März 2024 · Microsoft hat Pläne für das Rheinische Revier und darüber hinaus vorgestellt. Im Braunkohlerevier sollen zunächst zwei Rechenzentren entstehen. Und der US-Konzern will bis zu 1,2 Millionen...

    • Marion Kerstholt
    • 2 Min.
  4. 16. Feb. 2024 · Microsoft will im Rheinischen Revier zwei Rechenzentren bauen und plant noch ein drittes. Wo lange Zeit Braunkohle prägend war, geht es nun um KI und Clouds. Ein Schritt Richtung...

  5. 24. Mai 2024 · Platznot wegen Microsoft: Digitale Wirtschaft drängt ins Rheinische Revier. Stand: 24.05.2024, 17:49 Uhr An der A61 bei Bedburg haben die Arbeiten für ein neues Gewerbegebiet begonnen.

  6. 15. Feb. 2024 · Microsoft investiert Milliarden im Rheinischen Revier. Landespressekonferenz. An den Standorten Bergheim und Bedburg wird Microsoft neue, hochmoderne Rechenzentren errichten – und dafür Milliarden investieren.

  7. 18. März 2024 · Die Investitionen von Microsoft sind ein Bekenntnis zur Digital- und Quantenregion Rheinisches Revier. Wir machen damit einen entscheidenden Schritt in Richtung eines klimaneutralen Nordrhein-Westfalens und stellen aktiv die Weichen für eine nachhaltige, technologiegestützte Wirtschaft.