Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind seit 2003 am Markt und haben bereits Tausenden Mandanten geholfen. Unsere Anwälte beraten Dich zu Deinem Fall im Mietrecht. Schnell & kompetent.

    • Einfache Anwaltssuche

      Rechtsberatung online - einfach

      und unkompliziert! Jetzt anmelden

    • Über uns

      Entdecken Sie unsere

      Online-Kanzlei.-Jetzt online...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die mietrechtliche Beratungsstelle gibt es seit 1970. Hilfe und Informationen zu allen Fragen des Wohnraummietrechts für Frankfurterinnen und Frankfurter – falls Ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen 2.150 € zuzüglich 650 € je weiteres Haushaltsmitglied nicht übersteigt.

  2. Die Mietrechtliche Beratung im Amt für Wohnungswesen bietet (unter bestimmten Bedingungen) kostenfrei Auskünfte, Informationen und Beratung zu allen Fragen des Mietrechts. Weitere Informationen finden Sie hier Internal Link.

  3. Amt für Wohnungswesen: Beratung vor Ort nur mit Termin, Beratung telefonisch und schriftlich ausgeweitet

  4. Die mietrechtliche Beratungsstelle gibt es seit 1970. Hier erhalten Sie kostenfreie Auskünfte, Informationen und Beratung zu allen Fragen des Mietrechts. Voraussetzung ist, dass Sie in Frankfurt am Main wohnen und Ihr monatliches Einkommen nicht mehr als 2.150 € beträgt.

  5. 25. Sept. 2023 · Das Beratungsangebot der Stabsstelle Mieterschutz ist für alle Frankfurter:innen stets kostenlos und vertraulich. Zahlpause! Miet-Erlass in der Carl-von-Weinberg-Siedlung. 29. November 2023. Wir konnten erreichen, dass Mieterinnen und Mieter in der Carl-von-Weinberg Siedlung für Dezember 2023 keine Miete zahlen müssen. Bei denjenigen,… Weiterlesen.

  6. Sie beantworten die häufigsten Fragen zum Mieter- und Milieuschutz und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner. Allgemein. Was genau kann die Stabsstelle eigentlich für mich tun? Hat die Stabsstelle auch politische Handhabe? Wo ist der Unterschied zu einer Beratung im Mieterschutzverein?

  7. Wer eine Frage hat oder Hilfe braucht, findet Adressen und Telefonnummern von kostenfreien Beratungsangeboten. Die Broschüre wird vom Amt für Wohnungswesen der Stadt Frankfurt am Main herausgegeben. www.frankfurt.de/wohnen-in-frankfurt. Sie suchen eine billige Mietwohnung? In Frankfurt gibt es Mietwohnungen, die teilweise vom Staat bezahlt werden.