Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2023 · von Gotthold Ephraim Lessing. Zitate und Textstellen. »Wer zweifelt, Nathan, dass Ihr nicht die Ehrlichkeit, die Großmut selber seid?« – Daja, S. 11. Gleich in der ersten Szene des Dramas stellt Daja diese Frage. Sie ist zwar an Nathan gerichtet, ist aber eigentlich rhetorisch. Das bedeutet, Daja erwartet keine Antwort.

  2. Die fünf Akte des Dramas werden mit wichtigen Textstellen kompakt hier vorgestellt: https://www.schnell-durchblicken2.de/lessing-nathan-komplett-mp3. Übersicht über die Zusammenstellung möglicher Aufgaben. Schüler sind verständlicherweise immer an der Frage interessiert: Was könnte drankommen?

  3. Nathan der Weise. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

    • "Nathan Der Weise" – Zusammenfassung: Geldnot Des Sultan
    • "Nathan Der Weise" – Zusammenfassung: Die Frage Nach Der Wahren Religion
    • "Nathan Der Weise" – Zusammenfassung: Die Ringparabel

    Bei einer Partie Schach gegen seine Schwester Sittha schmiedet der Sultan Saladin Pläne, um endlich für Frieden zwischen den Religionsgemeinschaften in der Stadt zu sorgen. Dafür plant er eine Doppelhochzeitzwischen seinen Geschwistern und den christlichen Kreuzfahrern. Diese erklären sich jedoch nur bereit dazu, wenn Sittha und Malek zuerst zum ch...

    Auf Nathans Danksagungen zu Rechas Rettung geht der Tempelherr nicht ein und schenkt dem Gespräch wenig Interesse. Er wird erst empfänglich für die Worte Nathans, als dieser anfängt, über die Werte und Gebräuche des Tempelrordenszu sprechen, mit denen er sich gut auskennt. 1. Nathan beschreibt die Prinzipien des Ordens jedoch alsWerte der Menschlic...

    Die Ringparabel in "Nathan der Weise" handelt von einem wertvollen Ring, der dieMachtbesitzt, den Träger von allen Menschen und von Gott geliebt und angenehm zu machen. 1. Seit Jahren wurde der Ring innerhalb einer Familie vom Vater an denjenigen Sohn weitergegeben, den er am meisten liebt. 2. Einige Generationen später muss ein Vater den Ring an e...

  4. Nathan. Wenn ich mich wieder je entwöhnen müßte, Dies Kind mein Kind zu nennen! Daja. Nennt Ihr alles, Was Ihr besitzt, mit ebensoviel Rechte Das Eure? Nathan. Nichts mit größerm! Alles, was Ich sonst besitze, hat Natur und Glück Mir zugeteilt. Dies Eigentum allein Dank ich der Tugend. Daja. O wie teuer laßt Ihr Eure Güte, Nathan, mich ...

  5. Nathan der Weise | I 1 6 So liebensw urdig! Nathan Ist doch auch geschw armt! Daja Vornehmlich Eine | Grille, wenn Ihr wollt, Ist ihr sehr wert. Es sei ihr Tempelherr Kein irdischer und keines irdischen; Der Engel einer, deren Schutze sich Ihr kleines Herz, von Kindheit auf, so gern Vertrauet glaubte, sei aus seiner Wolke,

  6. Text I,1 - 1. Akt Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing. Text Lessing: Nathan der Weise - 1. Akt: Szene 1. I,1: Nathan im Gespräch mit Daja über den Brand in seinem Haus und die Rettung Rechas. I,1 » I,2. FAChbereich Deutsch.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.