Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für objektiv für tierfotografie im Bereich Elektronik, foto & pc. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. Foto Gregor - Dein Spezialist für Fotografie und Videografie. Jetzt Sortiment entdecken. Für Profis und Hobbyfotografen. Mit mehr als 42.000 Artikeln wird hier jeder fündig.

  3. Entdecken Sie unser großes Sortiment an Objektiven und finden Sie das ideale Makroobjektiv. Exzellente Optik und die Handwerkskunst von Canon sorgen für eine Top-Foto-/Filmqualität.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit zunehmender Größe von Max und den sich ausdehnenden Ausflügen und Spaziergängen in der Natur, im Urlaub und natürlich für Hundefotos in Innenräumen und zu Hause ein fast ideales „Immerdrauf“–Objektiv.

    • Fotoalbum

      Eine fotografische Biografie mit vielen schönen Fotos und...

  2. 12. Nov. 2023 · Welches Objektiv für die Hundefotografie? Canon RF 70-200mm f/2.8 L IS USM Das perfekte Objektiv, um für jede Situation mit sämtlichen Hunden – egal ob einzelner Welpe oder Rudel mit mehreren Hunden – gerüstet zu sein.

    • Meine Geschichte in Sachen Hundefotografie
    • Hundefotografie – Das Richtige Equipment
    • Fazit Hundefotografie

    Ich habe immer schon gerne fotografiert – oder vielleicht eher „geknipst“. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als ich meinen ersten Fotoapparat zu Weihnachten bekam. Damals natürlich noch mit Film und nicht wirklich vielen Einstellungsmöglichkeiten. Ich war begeistert (und ich glaub sogar, ich habe ihn immer noch). Als Teenager kaufte ic...

    Jeder Fotograf wird Dir sagen: Teures Equipment machen nicht automatisch gute Bilder! Und das ist absolut korrekt. Denn man muss es schließlich auch bedienen können. Dennoch ist es aus meiner Erfahrung aber so, dass Dir eine gute Ausrüstung zumindest schon mal die Weichen stellen kann. Irgendwann kam ich nämlich an einen Punkt, an dem ich mit allem...

    Natürlich habe ich mittlerweile eine echt ansehenswerte Ausrüstung. Aber davon solltest Du Dich nicht leiten lassen. Auch mit einer günstigeren Ausrüstung lassen sich tolle Bilder zaubern. Außerdem kannst Du so schauen, ob Du länger dabei bleibst. Bei den Objektiven gibt es einige günstige Sahnestückchen wie zum Beispiel das 50mm, mit dem Du scharf...

    • Liste mit Motiven vorbereiten. Nimm dir Zeit, um deine Aufnahmen zu planen und dir die Bilder vor deinem geistigen Auge vorzustellen. Denk darüber nach, was du von deinem Sujet willst.
    • Kenne die Persönlichkeit des Hundes. Portraitfotografen lernen ihre Kunden oft erst kurz bevor sie sie fotografieren kennen. Indem sie einen Blick auf ihre Persönlichkeit / ihren Charakter werfen, haben sie eine bessere Vorstellung davon, was zu vermeiden ist und wie man Anweisungen geben sollte.
    • Alle sollen sich wohl fühlen. Stelle immer sicher, dass sich der Hund behütet und wohl fühlt – das ist der Schlüssel zu seinem wahren Charakter! Die Stimmung von Hunden spiegelt sich in ihren Gesichtern und ihrer Körpersprache wider.
    • Anfreunden und Befehlen. Freunde dich zuerst mit dem Tier an. Sprich mit ruhiger, gleichmässiger Stimme und bewege dich langsam und bewusst. Das hilft dem Hund, sich schneller zu entspannen und zu erkennen, dass du ein Freund bist.
  3. Die D3500 bringt alle wichtigen Einstellmöglichkeiten mit, die es für tolle Hundefotos braucht. Für mich ist sie die perfekte Einstiegskamera, um in das Thema Hundefotografie in Ruhe eintauchen zu können. Ganz wichtig ist aber noch das passende Objektiv dazu, am besten mit Festbrennweite.

  4. Hier erfährst du die besten Tipps für den Einstieg in die Hundefotografie. Wir zeigen dir, welche Objektive du zum Hunde fotografieren benötigst.

  5. 22. Juli 2021 · – Für die Hundefotografie bedeutet das: Teleobjektive eignen sich am besten für Actionaufnahmen und für Portraitaufnahmen mit dem Ziel, einen möglichst verschwommenen Hintergrund zu erhalten. Mit einem Teleobjektiv kann man viel Abstand zum Hund machen. Einigen Hunden ist das angenehmer, als wenn man sie von nahem fotografiert.