Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stadtwappen von Oleśnica zeigt einen silbernen Adler mit goldenem Heiligenschein und erhobenen Flügeln, im roten Felde, auf einem goldenen Spruchband mit dem Schriftzug S + IOEVAN (St. Johannes).

  2. Das Wappen der Stadt Oels, das seit dem 15. Jahrhundert in Dokumenten Verwendung findet, zeigt einen silbernen Adler als Symbol des Stadtpatrons, des Evangelisten Johannes, auf einem schildartigen roten Brustpanzer. Der Adler steht auf einem goldenen Band mit der Aufschrift „S+IOEVAN“, die ebenfalls auf den Evangelisten hinweist.

  3. Wappen der Stadt Oleśnica. Die folgende Liste enthält Personen, die in der deutschen Stadt (bis 1945) Oels und die in der polnischen Stadt (ab 1945) Oleśnica geboren wurden, sowie solche, die zeitweise dort gelebt und gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  4. 22. März 2006 · de: Wappen von Oels in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. en: Coat of arms of the polish city Oleśnica, part of the voivodship Lower Silesia. pl: Herb miasta Oleśnica w województwie dolnośląskim. Source: archive copy at the Wayback Machine. Permission: Public domain

  5. Kreis Oels – Wikipedia. Der Kreis Oels war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt war die Stadt Oels, heute Oleśnica. Das frühere Kreisgebiet liegt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien . Inhaltsverzeichnis. 1 Verwaltungsgeschichte. 2 Einwohnerentwicklung. 3 Landräte. 4 Kommunalverfassung.

  6. Deutsch: Wappen von Oels (Niederschlesien), Polski: Herb Oleśnicy (Dolny Śląsk)

  7. www.wikiwand.com › de › OleśnicaOleśnica - Wikiwand

    Oleśnica [ɔlɛɕˈɲiʦa] ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Sie ist die Kreisstadt des Powiat Oleśnicki und bildet eine eigene Stadtgemeinde. Sie ist darüber hinaus Sitz der Landgemeinde Oleśnica, die die umliegenden Dörfer umfasst.