Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts.

    • German
    • Gera, Germany
  2. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Wilhelm Heinrich Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden.

  3. Das Gemälde „Die Sieben Todsünden“ ist ein Höhepunkt im Schaffen von Dix wie auch der Malerei des 20. Jahrhunderts. In altmeisterlicher, lasierender Technik und grellen Farben inszeniert Dix einen karnevalesken Aufmarsch des Monströsen.

    • 1933
    • Otto Dix
    • 2,7K
    • Die Sieben Todsünden
  4. www.artnet.de › künstler › otto-dixOtto Dix | Artnet

    Otto Dix war ein deutscher Künstler und Mitglied der Neuen Sachlichkeit, die Anti-Kriegsbilder wie Das Grauen (1923) schuf. Erfahren Sie mehr zu seinen Porträts, Landschaften und anderen Kunstwerken auf artnet.

    • Deutsch
  5. Otto Dix (Untermhaus 2.12.1891–25.7.1969 Singen) gehört zu den wichtigsten Malern des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit in Deutschland. Der in Dresden ausgebildete Künstler verarbeitete seine Erfahrungen des Ersten Weltkriegs in der Grafikmappe „Der Krieg“ (50 Radierungen), expressiven Bildern wie „Kriegskrüppel ...

  6. 23. Apr. 2023 · Erfahren Sie mehr über Otto Dix, einen der führenden Vertreter der Neuen Sachlichkeit, der verstümmelte Soldaten, Bordelle und deutsche Intellektuelle in seinen Gemälden darstellte. Lesen Sie seine Biografie, seine künstlerische Entwicklung und seine berühmtesten Bilder.

  7. Otto Dix: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.