Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

    Kunstgeschenke - ab 170,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juli 2019 · Juli 2019. Hugo Erfurth, Otto Dix, um 1933. Otto Dix (1891–1969) gehört zu den wichtigsten Malern des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit in Deutschland.

  2. Otto Dix Biographie Spekulationen schließen auf ein idealisiertes Bildnis von Dix selbst Die Großstadt Einleitung Alfred Schulze: Leiter der sächsischen Staatskanzlei Das vorliegende Werk "Die Großstadt" des Expressionisten Otto Dix ist einer von drei Teilen eins Triptychons,

  3. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Wilhelm Heinrich Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden.

  4. 1914-1918. Dix rückt im Ersten Weltkrieg freiwillig zum Kriegsdienst ein, den er bei der Feldartillerie und als MG-Schütze in Frankreich und Russland absolviert. Als Unteroffizier meldet er sich gegen Kriegsende noch zu einer Fliegerausbildung. Das Grauen des Krieges wird zum Grundbestandteil seiner Bilder.

  5. 23. Apr. 2023 · Otto Dix gilt als einer der bösartigsten Satiriker der modernen Kunst. In den 1910er Jahren, als viele Maler das Porträt zugunsten der Abstraktion gemieden hatten, kehrte Dix auf das Feld zurück und baute bissige Karikaturen in seine Darstellungen einiger wichtiger deutscher Persönlichkeiten ein.

  6. www.artnet.de › künstler › otto-dixOtto Dix | Artnet

    (deutsch, 1891 – 1969) Kunstwerke. Biografie. Kunsthändler. Events. News. Otto Dix war ein deutscher Künstler und bekannt für groteske Porträtgemälde. Neben George Grosz und Max Beckmann war Dix Mitglied der Neuen Sachlichkeit, einer führenden Kunstbewegung der Weimarer Republik.

  7. Präsentation in Marthas Salon. Allzumenschliches – Otto Dix und das Porträt. 1. April – 31. Oktober 2021. Presseinformation. Die Darstellung von Menschen stand für Otto Dix (1891–1969) sein Leben lang im Mittelpunkt. Selbst als er sich 1933 angesichts des Umzugs an den Bodensee auffallend dem Sujet der Land-