Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit ( Verismus) zugerechnet werden. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Erster Weltkrieg und Weimarer Republik. 1.3 Zeit des Nationalsozialismus. 1.4 Nachkriegszeit und Tod. 1.5 Familie. 2 Darstellung Dix in der bildenden Kunst (Auswahl) 3 Werke (Auswahl)

  2. Der expressive Verismus nimmt in der Hinwendung zu altmeisterlicher Lasurtechnik und neutraler Linienprägnanz kühl konstatierende Züge und eine affirmative Tendenz an. Dix wird zum Meister der Neuen Sachlichkeit, des Stils der stabilisierten Weimarer Republik.

  3. Typische Vertreter dieser auch "Verismus" genannten Richtung sind Otto Dix und George Grosz. Sehnsucht nach Idylle. Eine zweite Gruppe von Künstlern war weniger politisch interessiert, malte aber im gleichen Stil. Zu ihnen gehören Alexander Kanoldt und Georg Schrimpf.

  4. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit (Verismus) zugerechnet werden. Dix gilt als exzellenter Zeichner und hinterließ mehr als 6000 Zeichnungen und Skizzen. Die umfangreichsten Werksammlungen befinden sich im Kunstmuseum Stuttgart und im Museum Gunzenhauser in Chemnitz.

    • German
    • Gera, Germany
  5. 8. Feb. 2017 · Otto Dix. Der böse Blick (Düsseldorf/London) Otto Dix (1891–1969) hat Düsseldorf viel zu verdanken: Der talentierte Maler mit Vorliebe für entwaffnend radikale Themen verbrachte von Oktober 1921 bis 1925 sehr erfolgreiche Jahre in der Stadt, traf hier auf eine einflussreiche Künstlerszene und entwickelte in dieser Zeit seinen ...

  6. Mit Neuer Sachlichkeit bezeichnet man die Rückbesinnung auf die Welt des Sichtbaren. [1] Sie begann unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg zugleich mit der Hinwendung vieler Künstler zu sozialkritischen Bildthemen ( George Grosz, Otto Dix, Christian Schad, Lotte Laserstein u. v. a.).

  7. Otto Dix (Untermhaus 2.12.1891–25.7.1969 Singen) gehört zu den wichtigsten Malern des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit in Deutschland. Der in Dresden ausgebildete Künstler verarbeitete seine Erfahrungen des Ersten Weltkriegs in der Grafikmappe „Der Krieg“ (50 Radierungen), expressiven Bildern wie „Kriegskrüppel ...