Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans und des Thoriums wurde ihm 1945 der Nobelpreis für Chemie des Jahres 1944 verliehen. Zwischen 1905 und 1921 entdeckte Hahn zahlreiche Isotope (heute Nuklide genannt).

  2. Welche Entdeckung machte Otto Hahn? Die einzelne Entdeckung, die Otto Hahn auf der ganzen Welt bekannt machte, war die Kernspaltung. Diese bahnbrechende Erkenntnis revolutionierte die Physik und gab der Menschheit erstmalig die Möglichkeit, die enorme Energie der Atomkerne kontrolliert freizusetzen.

  3. 13. Apr. 2021 · Am 6. Januar 1939 erfährt die Fachwelt von der ersten erfolgreichen Kernspaltung. Die Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Straßmann informieren in der Zeitschrift "Naturwissenschaft" über die...

  4. † 28. 7. 1968 Göttingen. Er war ein berühmter deutscher Chemiker, entdeckte mehrere radioaktive Elemente und 1938 gemeinsam mit FRITZ STRASSMANN und LISE MEITNER die Uranspaltung. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er 1944 den Nobelpreis für Chemie.

  5. 13. Apr. 2021 · Seine Entdeckung einer neuen radioaktiven Substanz, Radiothor, ist Anlass für seinen Wandel vom organischen Chemiker zum Kernchemiker. Durchbruch in Kanada bei Ernest Rutherford. Ein Aufenthalt...

    • 11 Min.
  6. Die Entdeckung der Kernspaltung am 17. Dezember 1938 im Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin ist eines der bedeutendsten und folgenreichsten Ereignisse in der Geschichte der Naturwissenschaften. Bei der Bestrahlung von Uran mit Neutronen entstanden Spaltprodukte des Urans, unter anderem das zuerst nachgewiesene Barium.

  7. Otto Hahn ist ein deutscher Chemiker und Atomforscher, der 1944 für die Entdeckung der Kernspaltung des Urans den Nobelpreis für Chemie erhält. Hahn ist Professor in Berlin und erforscht zusammen mit der Physikerin Lise Meitner in den 1930er Jahren die Entstehung von Transuranen (radioaktive Metalle, die schwerer als Uran sind).