Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Umzug des Bauhauses nach Dessau im Juli 1926 – das Bauhaus in Weimar war 1925 auf politischen Druck hin aufgelöst worden – bezog Paul Klee mit seiner Frau eines der drei von Walter Gropius erbauten Doppelhäuser für Bauhausmeister, dessen andere Hälfte das Ehepaar Kandinsky bewohnte.

  2. Lily Klee (geboren 10. Oktober 1876 als Karoline Stumpf in München; gestorben 22. September 1946 in Bern) war eine deutsche Pianistin, Ehefrau des Malers Paul Klee und Mutter des Regisseurs Felix Klee .

  3. 18. Sept. 2017 · Mit seiner Ehefrau Lily Stumpf (1876–1946, Hochzeit 1906) und ihrem gemeinsam Sohn Felix (1907) lebte Klee zurückgezogen in München. Bis 1914 ist das Werk von Paul Klee ausschließlich grafisch. Zeichnungen und Radierungen zeigen ihn als Anhänger des Symbolismus.

  4. So begann Paul Klee im Januar 1921 mit seiner Lehrtätigkeit am Bauhaus. Im September folgten ihm seine Frau, die Pianistin Lily Stumpf, und der gemeinsame Sohn Felix nach Weimar. Paul Klee leitete zuerst die Buchbinderei und anschließend gemeinsam mit Wassily Kandinsky (1866–1944) die Werkstätte für Glasmalerei.

    • Death for the Idea Paul Klee 1915.
    • Flower myth Paul Klee 1918.
    • Southern (Tunisian) gardens Paul Klee 1919.
    • Miraculous Landing Paul Klee 1920.
  5. Sohn Felix Klee bleibt mit seiner Frau in Deutschland. 1934. Im November erscheint die von Will Grohmann verfasste Monografie Paul Klee. Handzeichnungen 1921–1930 im einem Potsdamer Verlag, welche im April des kommenden Jahres durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt wird. 1935-36. Klee erkrankt, er ist die meiste Zeit bettlägerig und ...

  6. 19. Sept. 2009 · Nach seinem Tode im Jahre 1990 haben die Erben, Livia Klee-Meyer, die zweite Frau von Felix Klee, und Alexander Klee, der Sohn von Felix Klee aus erster Ehe, beschlossen, die Dokumente zu Paul und Lily Klee-Stumpf aus dem Familienarchiv dem Zentrum Paul Klee zu schenken.