Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Balkone bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

    • Zylinderschloss

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Zylinderschloss bietet

    • Holz-kleber

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Holz-kleber bietet

    • Nagel

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Nagel bietet

    • Lasuren

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Lasuren bietet

    • Fassadenplatte

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Fassadenplatte bietet

    • Verfestigung

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Verfestigung bietet

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Blumen & Pflanzen. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2024 · 13. März 2024, 16:06 Uhr. Die Primeln gehören - wie ihr Name schon sagt - zu den ersten Pflanzen im Jahr, die ihre hübschen Blüten zeigen. Mit mehr als 500 Arten und noch viel mehr Zuchtsorten...

  2. Mit abwechslungsreichen, fröhlich bunten Blüten sorgen Primeln (Primula) für gute Laune im Wintergrau. Sie gehören zu den ersten Blühpflanzen im neuen Jahr und machen ihrem Namen damit alle Ehre, denn "Primula" bedeutet "die Erste". Bekannt sind Primeln vor allem als kleine Topfpflanzen aus dem Supermarkt.

    • primeln balkon1
    • primeln balkon2
    • primeln balkon3
    • primeln balkon4
    • primeln balkon5
    • 3 Primel-Arten
    • Der Richtige Standort für Primeln
    • Passender Boden für Primeln
    • Primeln Gießen
    • Primeln Düngen
    • Weitere Pflegemaßnahmen für Die Primel
    • Vermehrung und Aussaat Von Primeln
    • Primeln Überwintern
    • Krankheiten und Schädlingsbefall

    Grundlegend teilt man Primeln in dreierlei Arten auf, die unterschiedlich gepflegt, gegossen und überwintert werden. Diese sind: 1. Kissen Primel (Primula Vulgaris):eignet sich besonders für die Bepflanzung des Gartens. Sie ist ein Hybrid, der aus der Echten Schlüsselblume und der Hohen Schlüsselblume gezüchtet wurde. 2. Flieder Primel (Primula mal...

    Kissen Primel:Sie liebt eine Temperatur von fünf bis zehn Grad Celsius und ist ideal auf der Fensterbank zu halten. Im Garten setzt man sie am besten an einen Ort, der halbschattig ist.
    Flieder Primel:Temperaturen von zehn bis 15 Grad sind für sie ideal. Kombiniert mit einem halbschattigen Ort, der luftig ist und nicht zu warm wird, treibt sie zur vollen Blüte aus.
    Becher Primel:Neben der Helligkeit benötigt diese Primel eine Temperatur von 15 Grad Celsius. Sie mag ein wenig Sonne, sollte davon aber nicht zu viel abbekommen. Direkte Sonnenbestrahlung ist auch...

    Die Blume liebt Böden, die einen hohen Gehalt an Humus aufweisen. Pflanzt man sie ins Beet, ist ein nährstoffreicher Lehmboden sinnvoll. Die Erde sollte frisch, durchlässig und feucht sein. Idealerweise besitzt sie einen leicht säuerlichen pH-Wert. Eine Zusammensetzung aus Kompost und Rindenmulcheignet sich bestens, denn die Mischung speichert Wass...

    Beim Gießen sollte man darauf achten, dass das Substrat immer ausreichend feucht ist, aber nicht zu nass. Die Erde sollte niemals austrocknen, Staunässe wird dagegen nicht vertragen. Überschüssiges Gießwasser sollte daher am besten weggeschüttet werden.

    Während der Blütekann man die Primel ein wenig düngen. Hierfür empfiehlt sich am besten ein Flüssigdünger, der ins Gießwasser gegeben wird. Er sollte in Bezug auf seine Inhaltsstoffe jedoch nur schwach dosiert sein. Gedüngt wird mit ihm idealerweise alle zwei Wochen.

    Um in all ihrer Schönheit zu erstrahlen, ist es lediglich notwendig, die Primel hin und wieder auszuputzen. Das bedeutet, dass welke Blätter und Blüten regelmäßig entferntwerden. Dies trägt auch zur gesunden Blüte der Pflanze bei und verlängert gleichzeitig die Blütezeit.

    Bei der Aussaat von Primeln ist es wichtig, ein Saatgut zu verwenden, das nicht älter ist als acht bis zehn Monate. Ausgesät wird in einer Kiste, die mit feuchter Erde gefüllt ist. Nachdem der Samen auf den Boden gestreut wurde, wird er mit einer dünnen Schicht Sand überdeckt oder so belassen. Primeln benötigen zum Keimen das Licht und ein gutes Mi...

    Kissen Primel:Handelt es sich um eine Sorte, die sehr spät blüht, dann ist sie winterhart und übersteht auch kältere Perioden sehr gut. Blüht sie dagegen früh, deckt man sie im Garten am besten ab,...
    Becher Primel:Sie überwintert idealerweise in der Wohnung, wo sie einer Temperatur von 15 Grad Celsius ausgesetzt wird. Während sie von November bis Februar ruht, wird sie einmalig gedüngt und nur...
    Flieder Primel:Diese Gewächse sind meist nur einjährig, weswegen man ihre Samen zurückhält und im Frühjahr neu aussät.

    Sehr empfindlich reagiert die Primel auf zu starke Nässe. Dazu kommt es häufig, wenn die Primel auf dem Balkon oder aber in der Wohnung gehalten wird. In diesem Fall entwickelt die Pflanze eine Wurzel- oder Stammfäule. Ebenso mag sie es nicht, wenn die Temperaturen unter zehn Grad Celsius fallen. Weist die Pflanze gelbe Blätter auf, leidet sie unte...

  3. 2. Juni 2023 · Juni 2023. Die Primel verbreitet buntes Blütenflair allerorten im Garten und auf der Fensterbank. Dank ihrer atemberaubenden Vielfalt und genügsamer Anspruchslosigkeit, darf die Blume in unserem grünen Reich nicht fehlen. Erkunden Sie hier, wieviel gärtnerische Aufmerksamkeit die Schlüsselblume erfordert.

  4. 9. Feb. 2024 · Stand: 09.02.2024 11:22 Uhr. Primeln sind typische Frühlingsboten, aber nicht alle der mehr als 500 Arten vertragen Frost. Worauf sollten Blumenfreunde beim Kauf und bei der Pflege von Primeln...

  5. 31. März 2023 · Ob im Haus, auf dem Balkon, im Garten oder im Eingangsbereich: Primeln sind vielseitige und pflegeleichte Frühblüher. Wir stellen einige Züchtungen und Möglichkeiten der Zusammenstellung mit ...

  6. 2. Juni 2023 · Von Anika Gütt | 2. Juni 2023. Artikel zitieren Merken Mehr. Primeln gelten als die beliebtesten Topfpflanzen für das Wohnzimmer. Kein Wunder – sie sind äußerst blühfreudig und pflegeleicht. Wie Primeln im Topf und im Beet gepflegt werden müssen, um lange bestehen zu können, erfahren Sie nachfolgend.