Yahoo Suche Web Suche

  1. Gefährdungsbeurteilung: Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilung gemäß 5 ArbSchG. Erweitern Sie Ihr Experten-Wissen mit dem besten Praxis-Know-how.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber: Warum verhalten sich Menschen so, wie sie sich verhalten? Warum hält man sich nicht an die Vorschriften? Was treibt den Menschen an? Wie kann man Einfluss nehmen auf das Verhalten von Menschen? In dieser Broschüre erhalten Sie Informationen zur Psychologie der Arbeitssicherheit.

  2. Psychologie der Arbeitssicherheit. Broschüre/Flyer. Abrufnummer (BG BAU): 670-095-253. Stand: Januar 2019. Herausgeber: BG Verkehr.

    • Definition
    • Individuelle Einflussfaktoren sicherheitskritischen Verhaltens
    • Organisationale Einflussfaktoren sicherheitskritischen Verhaltens
    • Erkennen Von Gefahren und Risikoverhalten
    • Dimensionen Von Gefahrenindikatoren
    • Psychologische Modelle fehlerhaften Handelns

    Unter sicherheitskritischem Verhaltenist Verhalten bzw. Handeln zu verstehen, das Gefahren auslöst bzw. die Person in den Wirkbereich von Gefährdungen bringt und somit zu gefährlichen Arbeitssituationen führt. Dies kann in mehr oder weniger bewusster bzw. beabsichtigter Form (riskantes, sicherheitswidriges Verhalten) oder nicht bewusster bzw. nicht...

    Zwar wird immer wieder darauf hingewiesen, dass ca. 80 % aller Unfälle durch menschliche Faktoren – insbesondere Fehlhandlungen – verursacht werden. Allerdings dürfte der größte Teil personenbedingter Unfälle auf mangel- bzw. fehlerhaft gestaltete Arbeitsbedingungen zurückgehen (z. B. mangelhafte Gestaltung des Arbeitsplatzes oder ungenügende Wartu...

    Ein weiterer einflussreicher Ursachenkomplex für die Entstehung von Unfällen ist das erhöhte Vorkommen von Stresssituationen bzw. hohem Leistungsdruck im Arbeitskontext (Kap. 28). Welche Stressoren tragen dazu bei und wie kommt es durch bestimmte Stressoren zu sicherheitskritischem Verhalten und in Folge davon zu Unfällen? Murphy, DuBois und Hurrel...

    Wenn Personen arbeitsbedingt in den Einwirkungsbereich von Gefahren kommen, stellt sich u. a. die Frage, wie sie solche Situationen wahrnehmen, beurteilen und bewältigen. Es geht somit um das Handeln in gefährlichen Situationen, das von den betroffenen Personen bestimmte kognitive und regulatorische Leistungen erfordert. Hiermit beschäftigen sich k...

    Anschaulichkeit
    Zugänglichkeit
    Kodierung
    Regelmäßigkeit im Auftreten

    Arbeitsunfälle entstehen zu einem hohen Prozentsatz durch fehlerhaftes Handeln von Menschen. Hier stellt sich die Frage, welche Fehler in diesem Zusammenhang gemacht werden und wie das fehlerhafte Handeln selbst verursacht wird. Bereits Weimer (1931) führte umfangreiche Analysen zum Wesen und den Arten von Fehlern durch und unterschied dabei insbes...

    • Niclas Schaper
    • niclas.schaper@upb.de
    • 2011
  3. Themen. Arbeitspsychologie. Psychologie im Arbeitsschutz. Neben der Ermittlung arbeitsbedingter psychischer Belastungen und dem Umgang mit traumatischen Ereignissen gibt es weitere Bereiche, in denen die Psychologie Erklärungen und Unterstützung anbieten kann. Psychologie der Arbeitssicherheit.

  4. Ansätze, um diesen Konflikt zu lösen, bietet die „Psychologie der Arbeitssicherheit“. Sie liefert Erklärungen, warum sich manche Menschen arbeitssicher und manche sicher- heitswidrig verhalten, und bietet Ansatzpunkte, wie man sicherheitswidriges Verhalten

  5. Psychologische Themen im Arbeitsschutz. In der Ausbildung zum/zur Präventionsexperten/-expertin oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erwerben die Teilnehmenden Vorkenntnisse zu psychologischen Sachverhalten im Arbeitsschutz. Überall wo Menschen zusammenarbeiten, kann es zu Konflikten kommen.

  6. Da Arbeitssicherheit nicht allein durch technische Vorrichtungen zu gewährleisten ist, sind bei der Analyse und Gestaltung von Sicherheitsfragen auch Verhaltens- und einstellungsbezogene, d. h. psychologische Faktoren in bedeutendem Maße mit ins Kalkül zu ziehen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!