Yahoo Suche Web Suche

  1. 440 Hotels nahe Römisch-Germanisches Museum. Schnell und sicher online buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Cheap Flights

      Encuentra las mejores ofertas

      para viajar con Booking.com

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie die Top Attraktionen in Köln und buchen Sie jetzt bei Musement. Wie und wann Köln besuchen? Wir zeigen es Ihnen

  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historisches Modell der repräsentativen römischen Stadtvilla mit dem Dionysos-Mosaik, Römisch-Germanisches Museum Köln. Das Peristylhaus mit dem Dionysosmosaik ist ein römisches Wohnhaus, dessen Überreste 1941 beim Ausheben eines Luftschutzkellers, des Dombunkers, in der Nähe des Kölner Doms gefunden wurden.

  2. Römisch-Germanisches Museum Köln. Dioysos-Mosaik. Stand: 05.05.2009, 10:20 Uhr. Die Spuren der Römer am Rhein schlummern vor allem unter der Erde. Erst 1941 kamen bei der Anlage eines...

  3. Römisch-Germanisches Museum. Das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln ( RGM) ist das archäologische Museum der Stadt Köln und Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege für das Kölner Stadtgebiet und damit das Archiv des materiellen Erbes der Vorgeschichte sowie der römischen und fränkischen Epochen.

  4. Museum. Geschichte; Ständige Sammlung; Lieblingsstücke; Sonderausstellungen; 14 AD_Hören! Veranstaltungen, Führungen, Buchbare Angebote

  5. Im Römisch-Germanischen Museum ( RGM) haben wir Ende April 2023 mit dem vorgezogenen Rückbau begonnen. Bereits 2022 starteten wir die dringend erforderlichen Abdichtungsmaßnahmen der benachbarten Decke über der Dombauhütte sowie der Sanierung einer Trafostation.

  6. Built in 1974 in the centre of Cologne and in the immediate vicinity of Cologne Cathedral, it has so far welcomed more than 20 million visitors. The museum stands on the foundations of an urban Roman villa with the world-famous Dionysius mosaic.

  7. Besucher können das Mosaik von der Domplatte durch das große Panoramafenster sehen. Auch den monumentalen rekonstruierten Grabbau des römischen Legionsveteranen Lucius Poblicius (um 40 n. Chr.) kann man von dort bewundern.