Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Spielwaren & Kinderspielzeugen. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Detaillierte Informationen über die Münze 100 Mark (Reichsbanknote; red seals), Deutsches Reich, mit Bildern und Sammlungsverwaltung und Tauschbörse: Auflage, Beschreibungen, Metall, Gewicht, Größe, Wert und andere numismatische Daten.

    • Deutsches Reich (Deutschland)
    • Wilhelm II (1888-1918)
    • 1908-1910
    • Standard-Banknote
  2. Reichsbanknote 100 Mark von 7.Februar 1910, grünes Siegel. Dies ist eine Reichsbanknote im Wert von 100 Mark vom 21.April 1910 mit grünem Siegel.

  3. DEU-39, Ros.43, P.42 , von 1910 zirkuliert , 3. 100 mark 1910 in Banknoten bei MA-Shops. Kauf Münzen & Banknoten mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.

  4. Alles für Banknotensammler: Reichsbanknoten ab 1904-1945 nach rosenbergkatalog 12. Auflage.

  5. 27. Apr. 2023 · Da die Reichskassenscheine den Bedarf an kleineren Werten nicht decken konnten, durfte die Reichsbank ab 1906 auch Werte zu 20 und 50 Mark emittieren. Seit 1910 waren die Reichsbanknoten gesetzliche Zahlungsmittel, vorher mussten sie nur von den Kassen der Reichsbank und der Länderbanken angenommen werden.

    • reichsbanknote einhundert mark 19101
    • reichsbanknote einhundert mark 19102
    • reichsbanknote einhundert mark 19103
    • reichsbanknote einhundert mark 19104
    • reichsbanknote einhundert mark 19105
  6. Besonderheiten. Vorderseite. Porträt von Justus von Liebig rechts, Hakenkreuz im Unterdruck in der Mitte, links die Seriennummer. Beschriftung: Reichsbanksnote. Hundert Reichsmark. Ausgegeben auf Grund des Bankgesetzes vom 30. August 1924. Berlin, den 24. Juni 1935. Reichsbankdirektorium. Rückseite. Beschriftung: Reichsmark. Reichsbanknote.

  7. Deutsches Reich: 100 Mark 1910 Probe. Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz.