Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reinhold Andert (* 26. März 1944 in Teplitz-Schönau) ist ein deutscher Liedermacher und Autor. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Filmografie. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. 19. Nov. 2001 · Reinhold Andert: Nach dem Sturz. Zur letzten Rezension, zu einem Buch, das belegt, wie zweigeteilt in Ost und West der deutsche Leserkreis auch elf Jahre nach der Einheit mitunter noch sein...

  3. Andert, Reinhold | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 26.3.1944. Liedermacher. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Teplitz-Schönau (Teplice-Šanov/ Tschechien); Vater Schneider, Mutter Arbeiterin; 1958 – 62 Bischöfl. Vorseminar, 1962 – 64 Orgelbauerlehre u.

  4. Wichtige Autoren der Anfangsjahre waren Reinhold Andert, Kurt Demmler und Hartmut König, später Gerd Kern als Texter und Fred Krüger als Komponist.

  5. www.deutsche-mugge.de › portraits › 1798-andert-reinholdAndert, Reinhold - Deutsche Mugge

    Der Liedermacher, Autor und Historiker Reinhold Andert wurde am 26. März 1944 in Teplitz-Schönau geboren. Er wuchs in einem katholischen Elternhaus auf. Mit 14 Jahren kam er auf das bischöfliche Vorseminar in Schöneiche bei Berlin, wo er zwischen 1958 und 1962 Schüler war. Bis 1964 absolvierte er in Gotha eine Orgelbauerlehre. Diese Zeit ...

  6. 15. Feb. 2020 · Reinhold Andert, ebenfalls Initiator, ergänzt: „Wir waren ja nicht sehr internationalistisch. Unsere Beziehungen zum Ausland beschränkten sich doch auf den Geographie-Unterricht in der Schule....

  7. Reinhold Andert, 1944 geboren, ist Liedermacher und Autor. Nach einer Orgelbauerlehre in Gotha studierte er Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und war bis 1972 Assistent für Philosophie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, seitdem ist er freischaffend tätig. Von 1966 bis 1973 war er Mitglied ...