Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Videos, Podcasts, Bilder, Broschüren, Zeitschriften und Fachliteratur – hier finden Sie unsere Medien und Publikationen. Quelle:Getty Images / Ivan Gener. Homepage des deutschsprachigen Auftritts der Deutschen Rentenversicherung.

  2. Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Sie bietet umfassende Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um die Rente, Rehabilitation, Prävention und Altersvorsorge. Auf ihrer Startseite finden Sie aktuelle Nachrichten, Online-Dienste, Formulare und Broschüren sowie Kontaktdaten der regionalen Beratungsstellen.

  3. Alles auf einen Blick: Mein Kundenportal. Im neuen Kundenportal der Deutschen Rentenversicherung können Sie die Leistungen der Deutschen Rentenversicherung ab sofort bequem von zu Hause erledigen - von A wie Antrag stellen bis Z wie Zugang widerrufen.

  4. 61.500 (30. Juni 2023) [2] Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist die Gesamtheit der 16 Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland gemäß Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) – Gesetzliche Rentenversicherung –, jedoch keine verfasste Institution. „Deutsche Rentenversicherung“ ist der Anfang des Namens dieser ...

  5. Die Rentenkasse wird außerdem durch Bundeszuschüsse, also durch Geld aller Steuerzahler, unterstützt. Beitrag teilen. per E-Mail teilen, Wissenswertes zum Thema Rente per Facebook teilen ...

  6. 18. Apr. 2024 · Das Wichtigste in Kürze. Die gesetzliche Ren­ten­ver­si­che­rung in Deutschland steht aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung vor großen Herausforderungen. Denn Grundlage der gesetzlichen Rente ist das Umlageverfahren: Die aktuellen Beitragszahler finanzieren jeweils die aktuellen Rentner. Das Alter für den regulären ...

  7. 21. Juni 2021 · Arbeitnehmer zahlen in Deutschland verpflichtend in die gesetzliche Rente ein. Arbeitgeber übernehmen dabei die Hälfte der Einzahlungen in die Rentenkasse. Derzeit liegt der Beitragssatz bei 18 ...

  8. Das mit den Beiträgen funktioniert so: Wer Arbeit hat, zahlt jeden Monat einen Beitrag in die Rentenversicherung ein. Wie hoch dieser Rentenbeitrag ist, hängt von deinem monatlichen Einkommen ab. Wer mehr verdient, zahlt mehr in die Rentenkasse ein und bekommt dafür später eben eine höhere Rente. Derzeit beträgt der Rentenbeitrag 18,6 ...

  9. Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist ein Zweig des gegliederten Sozialversicherungssystems, das insbesondere der Altersvorsorge von Beschäftigten dient. Neben den abhängig Beschäftigten sind in der Rentenversicherung eine Vielzahl weiterer Personengruppe versicherungspflichtig, u. a. einige Berufs- und Personengruppen ...

  10. Der Deutsche Post Renten Service ist zuständig für die Rentenzahlung der gesetzlichen Rente als auch als Dienstleister für die Verwaltung betrieblicher Altersversorgung, Riester Renten und Pensionskassen tätig.

  11. Voraussetzungen für diese Rente: Sie haben das maßgebende Alter erreicht und. Sie haben die Mindestversicherungszeit (wird Wartezeit genannt) von 5 Jahren erfüllt. Die reguläre Altersrente, die Regelaltersrente, können fast alle bekommen, die gearbeitet haben oder Kinder erzogen haben. Denn es genügen fünf Jahre Mindestversicherungszeit ...

  12. 13. Sept. 2022 · Wie hoch der Betrag ist, den ein Arbeitnehmer monatlich in die Rentenkasse einzahlt, ist von dem jeweiligen Gehalt abhängig. Aktuell liegt der Beitragssatz bei 18,6 Prozent. Von diesem Satz übernimmt allerdings der Arbeitgeber die Hälfte, so dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils 9,3 Prozent zahlen. Beispiel: Ein Arbeitnehmer arbeitet ...

  13. Vor 2 Tagen · Die Rentenkasse muss mehr als nur die Altersrente finanzieren. Versicherungsfremde Leistungen bringen das System an die Grenzen und kosten die Deutschen Milliarden. Berlin - Die Anzahl der Rentner ...

  14. Vor 4 Tagen · Rente mit 63, Witwenrente, Mütterrente: Die Deutsche Rentenversicherung muss immer mehr Leistungen bezahlen, die nicht durch Beiträge gedeckt sind, pro Jahr bis zu 112 Milliarden Euro. Wir ...

  15. Rentensystem. Rentenkasse gibt Millionen für diese Renten aus – Obwohl keiner dafür Beiträge zahlt. Hinterbliebenenrente, Fremdenrente, Mütterrente – für viele Leistungen, die sie zahlen ...

  16. Vor 2 Tagen · Folgen für Rente: Was passiert, wenn die Rentenkasse manche Leistungen nicht mehr zahlt. Laut WirtschaftsWoche beliefen sich die geschätzten Ausgaben der DRV im Jahr 2023 auf rund 374 Milliarden ...

  17. Alle Monate, die wichtig sind für Ihre Rente, müssen in Ihrem Rentenkonto (wird Versicherungskonto genannt) gespeichert werden. Unter anderem sind das Ihre Ausbildungs-, Berufs- und Kindererziehungszeiten, aber auch Zeiten, in denen Sie Angehörige pflegen. Im Laufe Ihres Lebens kommen so verschiedene rentenrechtlich bedeutende Zeiten zusammen.

  18. Vor 3 Tagen · Renteneintrittsalter weiter angestiegen. Zugleich können Neurentnerinnen und -rentner in Deutschland auf immer mehr Jahre zurückblicken, in denen sie in die Rentenkasse eingezahlt haben.

  19. Vor 3 Tagen · Rentenkasse gibt Millionen für diese Renten aus – Obwohl keiner dafür Beiträge zahlt. Hinterbliebenenrente, Fremdenrente, Mütterrente – für viele Leistungen, die sie zahlen muss, erhält ...

  20. 14. März 2024 · Ob gerecht oder nicht – die Rentenkasse wird durch dieses Versprechen zusätzlich belastet. Es ist nicht das einzige Wahlversprechen, das der Rentenversicherung zusätzliche Ausgaben auferlegt hat.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu rentenkasse

    rentenkasse bund