Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2022 · Robo-Advisors übernehmen für Dich die langfristige Geldanlage. Häufig investieren sie in Indexfonds (ETFs). Wichtigste Leistung der digitalen Anlagehelfer: Sie richten nach Deinen Vorgaben ein passendes Wertpapier-Portfolio ein und verwalten es auch. Ein guter Robo-Advisor kostet weniger als 1 Prozent der Anlagesumme pro Jahr.

  2. Wir haben die 14 besten Robo Advisor getestet und verglichen. Finde jetzt den besten Robo Advisor für deine Geldanlage 2024.

  3. 3. Mai 2024 · Mit unserem Robo-Advisor-Vergleichsrechner kannst du die Angebote und Leistungen von 26 digitalen Vermögensverwaltungen mit wenigen Klicks nach deinen persönlichen Präferenzen filtern. Ein detaillierter Testbericht zu jedem Robo Advisor ist direkt über den Button "zum Test" erreichbar.

  4. Ein Robo-Advisor ist eine günstige Alternative zu einer Vermögensverwaltung durch einen aktiven Fonds oder einen Berater bei der eigenen Hausbank. Worin investiert ein Robo-Advisor? Die Mehrheit der Robo-Advisors investiert in Aktien-ETFs und Anleihen-ETFs.

  5. 17. Mai 2024 · Robo-Advisors kümmern sich objektiv und automatisiert auf der Grundlage von Algorithmen um Ihre Geldanlage. Sie sind dabei günstiger als klassische Vermögensverwaltungen. Anhand einer Abfrage...

  6. 8. Mai 2024 · COMPUTER BILD hat zwölf beliebte Anbieter in Deutschland im großen Robo-Advisor-Vergleich 05/2024 auf Kosten und Strategien gecheckt und verrät, wer für wen der beste Robo-Advisor ist.

  7. In der Europäischen Union (EU) liegt Deutschland im Markt für Robo-Advisors an der Spitze. Das zeigen die Zahlen aus aktuellen Untersuchungen. Robo-Advisors verwalteten Ende 2022 in Deutschland rund 22,4 Milliarden Euro in Fonds. ‍