Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2019 · Gemälde. Die erotische Symbolik in Fragonards Rokoko-Meisterwerk «Die Schaukel» erklärt. Lenny. Veröffentlicht: 20 Sep. 2019. In der Geschichte der Malerei ist Jean-Honoré Fragonards Die Schaukel (1767) in seiner Frivolität und übertriebenen Romantik unübertroffen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SchaukelSchaukel – Wikipedia

    Die Schaukel als Hängesitz. Kinderschaukel. Eine Schaukel ( niederd. Schukel, bairisch Hutschn, schwäbisch Hosche, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili, ostschweizerisch Gireizli) ist ein Hängesitz, mit dem man hin- und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf Kinderspielplätzen und im Garten; es gibt sie auch im ...

  3. In verschiedenen Kulturen (Südostasien, Griechenland, Spanien) ist die Schaukeln ein Fruchtbarkeitssymbol, sie steht in Zusammenhang mit dem Zu- und Abnehmen des natürlichen Wachstums, aber auch mit den Bewegungen der Sexualität. Vor allem in Indien symbolisiert sie den Auf- und Untergang der Sonne, den Rhythmus der Jahreszeiten und den ...

  4. Durchstöbern Sie 11.059 schaukellizenzfreie Stock- und Vektorgrafiken. Oder suchen Sie nach spielplatz oder wippe, um noch mehr faszinirende Stock-Bilder und Vektorarbeiten zu entdecken. spielplatz. wippe. hängematte. schaukel frau. garten. seifenblasen. rutsche. sandkasten. baumhaus. trampolin. Sortieren nach: Am beliebtesten.

  5. 25. Sept. 2023 · Die Schaukel (um 1767-1768) von Jean-Honoré Fragonard symbolisiert Ideen von Untreue, Begehren, Erotik, Liebe und Macht. Die Frau auf der Schaukel ist ein Symbol der Begierde und möglicherweise die Geliebte des Mannes im Gebüsch, der zu ihr aufschaut und ihr in ihr offenes Kleid blickt.

  6. Bedeutung. Spielgerät und Turngerät, besonders für Kinder, das aus einem an zwei verstellbaren Seilen oder Ketten frei hängenden Sitz besteht, auf dem man sich hin- und herschwingen kann. Beispiele: eine Schaukel auf dem Kinderspielplatz, im Garten anbringen, aufhängen. eine Schaukel (= Schaukelgerüst) errichten, aufstellen.

  7. Die Schaukel zeigt einen im Laub versteckten jungen Mann, der eine junge Frau auf einer Schaukel beobachtet. (Damals war eine Schaukel ein herkömmliches Symbol für Untreue.) Sie wird von einem älteren Mann in den Hintergrund gedrängt, der keine Ahnung von der Anwesenheit des jungen Mannes ...