Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Don Karlos, Infant von Spanien (zeitgenössisch auch Dom Karlos) ist ein Drama von Friedrich Schiller. Das im Paratext als „ dramatisches Gedicht “ gekennzeichnete Stück besteht aus fünf Akten. Schiller verfasste das Drama in den Jahren von 1783 bis 1787; es wurde am 29. August 1787 in Hamburg uraufgeführt.

    • Don Carlos

      Berühmt geworden ist vor allem das Drama Don Karlos (1787)...

  2. Don Carlos ist ein „dramatisches Gedicht“ von Friedrich Schiller, das zwischen 1783 und 1787 entstanden ist. Das Stück wurde am 29. August 1787 in Hamburg uraufgeführt. In dem Stück thematisiert Schiller die politische Situation am Hof des spanischen Königs Philipp II (1556-1598).

  3. Don Carlos (German: Don Karlos, Infant von Spanien, German pronunciation: [dɔn ˈkaʁlɔs ɪnˈfant fɔn ˈʃpaːni̯ən] ⓘ) is a (historical) tragedy in five acts by Friedrich Schiller; it was written between 1783 and 1787 and first produced in Hamburg in 1787.

  4. Don Carlos, Infant von Spanien. 17.485. Don Carlos ist Schillers viertes Drama, das er als dramatisches Gedicht bezeichnete. Nach umfangreichen historischen Studien verfasste er es zwischen 1783 und 1787. In Hamburg wurde das Drama in fünf Akten am 29. August 1787 erstmals aufgeführt.

  5. Don Carlos ist Sohn des spanischen Königs Philipp II. Philipp regierte das Land von 1556 bis 1598. In der Sommerresidenz Aranjuez trifft Don Carlos, der spanische Kronprinz, auf den Marquis von Posa. Posa ist der Jugendfreund des Kronprinzen. Er kommt gerade aus Brüssel.