Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. insgesamt 50 Divisionen. 1225 Geschütze. Verluste. ca. 377.000–540.000. ca. 337.000–434.000. Die Schlacht um Verdun war ein Gefecht während des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich. Sie begann am 21. Februar 1916 und endete am 19. Dezember 1916 ohne Erfolg der Deutschen.

  2. 13. Aug. 2023 · März 1916 – Die Schlacht um Verdun; Die Flammenwerfertruppe während der Verdun-Offensive; Die 2. Landwehrdivision 1917-1918 in den Argonnen; Die Osterschlacht in der Woevre; Tankabwehr an Aire und Maas; Die Feld-Luftschiffer-Abteilung 6 vor Verdun; Graf von Haeseler in den Argonnen; Das Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld Nr. 13 vor ...

  3. Kampfschauplätze rund um Verdun heute. Auch heute noch sieht man der Landschaft die grausamen Auseinandersetzungen der Kämpfe von Verdun an. Längst hat die Natur die ehemaligen Gefechtsstätten überwuchert, doch die Spuren der monatelangen Kampfhandlungen sind auch heute noch unübersehbar. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  4. Eine interaktive Karte zeigt die Befestigungswerke von Verdun, die Ziel der deutschen Offensive im Februar 1916. Die Schlacht um Verdun war eine blutige Materialschlacht, die Frankreichs Selbstverständnis prüfte.

  5. Erfahren Sie mehr über die Schlacht von 1916, die über 700.000 Opfer forderte und Verdun zum Symbol des Ersten Weltkriegs machte. Sehen Sie ein Luftbild des zerstörten Fort Vaux und die wichtigsten Ereignisse und Phasen der Schlacht.

  6. Verdun. Im französischen Ort Verdun fand eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs statt. Rund 700.000 Menschen starben im Kampf um wenige hundert Meter Boden. Bis heute ist Verdun ein Symbol für das menschenverachtende Gesicht des Ersten Weltkriegs. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  7. Die Schlacht um Verdun. Karten. Inhalte folgen! Hinweise | Einleitung | Kalender | Forschung | Karten. Wissensportal über die Schlacht von Verdun im ersten Weltkrieg. Wir veranstalten Exkursionen, halten Vorträge, betreiben Recherchen und sichern Fotos.