Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Save the date – Hochzeitspaare, die sich im nächsten Jahr das Ja-Wort im Schloss geben wollen können an den Kindheitserinnerungen anknüpfen. Ab dem 10. September bietet sich ihnen die Möglichkeit, sich beim Standesamt in Biebrich nach einem freien Termin für die standesamtliche Trauung zu erkundigen, sich diesen zu reservieren und zu ...

    • Hochzeit

      Navigation. Nachricht. Bildung. Beruf; Schule; Ausbildung;...

    • Schloss Biebrich

      Schloss Biebrich beeindruckt mit seinem barocken Charme und...

  2. Rathausstraße 63. 65203 Wiesbaden. Kosten für diesen Trau (m)ort. Keine zusätzlichen Kosten. Öffnungszeiten. Vorsprachen sind aktuell nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Das besondere Angebot des Standesamtes sind Trauungen im Biebricher Schloss. Öffentliche Verkehrsmittel.

  3. Die standesamtlichen Trauungen werden in der Rotunde durchgeführt. Sie hat einen barrierefreien Zugang und bietet Platz für 60 Personen. Nach der Trauung steht den Paaren der Schlosspark für Fotoaufnahmen sowie für einen kleinen Sektempfang zur Verfügung.

  4. 10. Aug. 2023 · Paare, die sich im Jahr 2024 das „Ja-Wort“ im Biebricher Schloss geben wollen, haben ab Freitag, 1. September, die Möglichkeit, sich beim Standesamt in der Ortsverwaltung Biebrich ihren Wunschtermin für die standesamtliche Trauung reservieren zu lassen.

  5. Ab dem 5. September bietet sich ihnen die Möglichkeit, sich beim Standesamt in Biebrich nach einem freien Termin für die standesamtliche Trauung zu erkundigen, sich diesen zu reservieren und zu sichern. Die Vergabe der Trautermine erfolgt am Donnerstag, 5.

  6. www.standesamt.com › Standesamt-Wiesbaden-Biebrich › 5053122Standesamt Wiesbaden-Biebrich

    Standesamt Wiesbaden-Biebrich. Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktinfos. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Standesamt Wiesbaden-Biebrich. Dazu zählen: aktuelle Adresse und Öffnungszeiten, die wichtigsten Kontaktinfos sowie ein Online-Antrag zur Urkundenbestellung.

  7. Das Schloss Biebrich war die barocke Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau am Rheinufer in Biebrich. Das Gebäude entstand nicht nach einem einheitlichen Entwurf, sondern wurde zwischen 1700 und 1750 immer wieder erweitert, bis sich schließlich aus einem Gartenhäuschen eine dreiflügelige Anlage entwickelt hatte ...