Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Tickets ohne Anstehen

      VIP-Zugang zu Top-Attraktionen.

      Bequemer Einlass ohne Anstehen.

    • Marburg

      Erleben Sie die besten Aktivitäten.

      Buchen Sie das perfekte Erlebnis.

    • Unvergessliche Erlebnisse

      Top-Touren und Aktivitäten finden.

      Über 30 Millionen Tickets verkauft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Landgrafenschloss ist das Wahrzeichen Marburgs. Einst diente es als Burg, heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Marburger*innen, nicht nur wegen des Panoramablicks über die Stadt.

  2. Informationen zu Führungen und Sonderführungen finden Sie auf der Homepage von "Marburg Stadt & Land Tourismus GmbH".

    • Marburg Stadtgeschichte*N
    • Burg & Schloss Marburg
    • Dauerausstellung Im Wilhelmsbau

    Im Südsaal des Landgrafenschlosses illustrieren 40 Exponate Teile der Geschichte Marburgs. Unterteilt in drei Bereiche – die Häuser der Stadt, Kleider machen Leute und die Dinge der Menschen – ergeben stadtgeschichtliche Exponate vom 12. bis zum 20. Jahrhundert und die zugehörigen Kommentare ein vielseitiges Bild der Universitätsstadt. Zum 800. Sta...

    Die Ausstellung im Westsaal des Landgrafenschlosses zeichnet die lange und komplizierte Baugeschichte von einer mittelalterlichen Turmburg zum mehrfach erweiterten und veränderten Schloss der Landgrafen zu Hessen anhand von sechs Modellen nach. Über Bodenfenster werden die 1989/90 entdeckten Vorgängerbauten sichtbar. 1. Video: die Geschichte des La...

    Die Kulturgeschichtliche Sammlung im Wilhelmsbau ist wegen Sanierungsarbeiten derzeit geschlossen. 1. Pressemitteilung zur Schließung des Wilhelmsbaus Im Erdgeschoss des Schlosses präsentiert das Museum im historischen Waldecker-Saal eine Keramikausstellung. Der gotischen Fürstensaal, die reich gestaltete Schlosskapelle sowie die hölzernen Schmuckp...

  3. Weithin sichtbar erhebt sich das Marburger Schloss westlich über der Stadt und dem in nord-südlicher Richtung verlaufenden Lahntal. Der Schlossberg hat eine Höhe von 287 m ü. NN und bildet einen Ausläufer des Marburger Rückens – einem Buntsandstein -Hochland.

  4. Das Marburger Landgrafenschloss ist eine gotische und spätgotische Anlage mit Renaissance-Anbauten hoch über der Stadt Marburg.

  5. Hier geht es zu deiner Spurensuche in Marburg zwischen Elisabethkirche & Landgrafenschloss. Buche jetzt dein Stadterlebnis!

  6. Weithin sichtbar erhebt sich das Marburger Schloss ber der Altstadt von Marburg. Die Gr ndungsresidenz des hessischen Landgrafenhauses wurde als landschaftskr nende Sporn-Burg auf dem so genannten Gisonenfelsen erbaut.