Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie war ein geliebtes Kind, geschätzt von ihren Eltern, er ein starrköpfiger Sohn, der in dauerndem Konflikt mit seinem strengen Vater gelebt hatte. Aus dem Inhalt: [...] So heiratete er Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern und zog mit ihr auf das Schloss Rheinsberg. Doch die beiden lebten nicht lange gemeinsam. [...]

  2. Der einstige Musenhof Prinz Heinrichs lebt mit dem Schloss, der Musikkultur Rheinsberg sowie dem Kurt Tucholsky Literaturmuseum fort. Neben der musealen Nutzung finden ganzjährig zahlreiche Sonderführungen, Vorträge und Konzerte statt.

    • schloss rheinsberg für kinder erklärt1
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt2
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt3
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt4
  3. Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci.

  4. Malerisch am Grienericksee gelegen und von einem der schönsten Landschaftsgärten Deutschlands umgeben, ist Rheinsberg eines der attraktivsten Reiseziele in Brandenburg. Im Schloss Rheinsberg hat auch das Kurt Tucholsky Literaturmuseum seinen Sitz.

    • (4)
    • 033931 7260
    • Schloss 1, Rheinsberg, 16831
    • E-Mail schreiben
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt1
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt2
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt3
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt4
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt5
  5. Malerisch am Grienericksee gelegen und von einem der schönsten Landschaftsgärten Deutschlands umgeben, ist Rheinsberg eines der attraktivsten Reiseziele in Brandenburg. Im Schloss Rheinsberg hat auch das Kurt Tucholsky Literaturmuseum seinen Sitz. aufklappen.

    • (4)
    • 033931 7260
    • Schloss 1, Rheinsberg, 16831
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt1
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt2
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt3
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt4
    • schloss rheinsberg für kinder erklärt5
  6. Das malerisch am Ufer des Grienericksees gelegene Schloss Rheinsberg war von 1736 bis 1740 die Kronprinzenresidenz des späteren preußischen Königs Friedrich des Großen.

  7. Schloss Rheinsberg, pitoresk am Grienericksee gelegen, lässt uns Eintauchen in das 18. Jahrhundert. Kronprinz Friedrich, später König Friedrich II. sowie sein Bruder Prinz Heinrich entwickelten dieses Schloss zu einem Ort, der bis heute von seiner Magie nichts eingebüßt hat.