Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2020 · Der Schneefelberich punktet mit weißen Blütentrauben in Form eines Schwanenhalses und spektakulär rotem Herbstlaub. So pflanzen und pflegen Sie Lysimachia clethroides.

    • Pflanzung und Standort
    • Pflege, Düngung und Vermehrung
    • Krankheiten und Schädlinge

    Der Schneefelberich bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte in windgeschützten Lagen. Der Boden sollte gut durchlässig, humos und etwas feucht sein. Verrotteter Stallmist oder Gartenkompost sollten zur Pflanzung eingearbeitet werden. Gepflanzt wird der Schneefelberich im Frühjahr oder Herbst in Abständen von mindestens vierzig Zentimetern. St...

    Der Schneefelberich benötigt wenig Pflege. Zur besseren Feuchtigkeitsversorgung kann im Frühjahr gemulcht werden. Nach dem Abblühen können die Rispen abgeschnitten und kompostiert werden. Wenn die ersten Fröste kommen, kann die Pflanze bis zum Boden zurückgeschnitten und mit Reisig als Schutz vor starken Frösten abgedeckt werden. Eine zusätzliche D...

    Die jungen Triebe sind für Schnecken ein wahrer Schmaus, sodass sie diese sehr schnell kahl fressen. Dann sollten die Schnecken gründlich abgesammelt werden. Zur Vorsorge ist es jedoch empfehlenswert, im zeitigen Frühjahr deshalb Schneckenkorn oder Alternativenauszubringen.

  2. 8. Juni 2020 · In Weiß leuchten die schlanken Blütenkerzen vom Schneefelberich (Lysimachia clethroides). Zunächst biegen sie sich schnabelartig herab, beim Aufblühen im Sommer richten sie sich dann von unten nach oben auf.

    • Kathrin Auer
    • schneefelberich bilder1
    • schneefelberich bilder2
    • schneefelberich bilder3
    • schneefelberich bilder4
    • schneefelberich bilder5
  3. 25. Aug. 2022 · Das Wichtigste auf einen Blick. nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude winterhart lange Blühzeit. pflegeleichte Staude für den sonnigen und halbschattigen Standort. schwach wachsend und aufrechte, beblätterte Blütenstiele. lanzettliche, schmale, matte Blätter. große, ährenförmige, weiße Blüten im Juli bis September.

    • 30-40 cm
    • Staude
    • 60-100 cm
    • schwach, aufrechte Blütenstiele
    • schneefelberich bilder1
    • schneefelberich bilder2
    • schneefelberich bilder3
    • schneefelberich bilder4
    • schneefelberich bilder5
  4. 1. Mai 2013 · Schnee-Felberich (Lysimachia clethroides): anspruchslose, mittelhohe, aufrecht wachsende Staude mit weißen leicht überhängenden Blütenrispen.

    • (12)
    • 1869
    • überhängende Blütenrispen, ausläuferbildend
    • 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
    • schneefelberich bilder1
    • schneefelberich bilder2
    • schneefelberich bilder3
    • schneefelberich bilder4
    • schneefelberich bilder5
  5. Mit einer Wuchshöhe von 70 cm bis 100 cm bildet die Staude einen dekorativen Kontrast am Gehölzrand oder vor Zäunen. Mithilfe unterirdischer Ausläufer breitet sich der Lysimachia clethroides rasant im Garten aus. Eine Eigenschaft, über die Hobbygärtner zuweilen geteilter Meinung sind.

  6. Der Schnee-Felberich (Lysimachia clethroides) ist der weißblütige Verwandte des Goldfelberich. Er stammt aus Ostasien, kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden, blüht von Juli bis September und ist auch als Entenschnabel-Felberich bekannt.