Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Sébastien Lifshitz studierte von 1987 bis 1993 an der École du Louvre und an der Sorbonne Kunstgeschichte, arbeitete als Assistent Bernard Blistènes und Suzanne Lafonts am Centre Georges Pompidou und schlug dann eine Laufbahn als Regisseur ein. In Offene Herzen und Les terres froides spielte Lifshitz auch in kleinen ...

  2. Sébastien Lifshitz (born 1968) is a French screenwriter and director. He teaches at La Fémis, a school that focuses on the subject of image and sound. He studied at the École du Louvre, and has a bachelor's degree from the University of Paris in history of art.

  3. Sébastien Lifshitz est un réalisateur et scénariste français, né le 22 janvier 1968 à Paris. Il réalise autant des documentaires que des films de fiction. Biographie. Cette section ne cite pas suffisamment ses sources (mars 2021) . Études et débuts.

  4. 17. März 2021 · Während der Filmaufnahmen ist Sasha sieben Jahre alt. Der französische Regisseur Sébastien Lifshitz hat sie und ihre Familie ein Jahr lang begleitet. Er schildert die Zerrissenheit eines...

  5. 12. Mai 2012 · 6 AVRIL 2019. BREF. La revue BREF consacre un long entretien à Sébastien Lifshitz en prévision de la rétrospective de ses films qui aura lieu à l’automne prochain au Centre Pompidou. Le cinéaste revient sur tout son parcours, depuis son premier court-métrage en 1995 jusqu’à son dernier film, Adolescentes.

  6. 20. Feb. 2021 · Sébastien Lifshitz' Dokumentarfilm „Kleines Mädchen“ handelt vom Leben eines trans Kindes. Die Gesellschaft müsse ihre Denkmuster hinterfragen, sagt er. Für Sasha steht fest, dass sie ein...

  7. Seit 1997 hat Sébastien Lifshitz ein bemerkenswertes Werk geschaffen, das sowohl durch seine fiktionale als auch dokumentarische Qualität besticht. Sein Ansatz ist der des Porträts. Er interessiert sich für junge Menschen ebenso wie für ältere Menschen, die um ihre Existenz kämpfen. Der Filmemacher spricht auch über die Art und Weise ...

    • 56 Min.