Yahoo Suche Web Suche

  1. Verschiedene Sorten - Täglicher Versand direkt ab Lager - Frische-Garantie - Faire Preise! Feinste Solino Kaffeemischungen: Café Crema und Espresso aus dem Hochland von Athiopien!

    Mocambo Brasilia - ab 13,70 € - View more items
    • Kaffeekapseln

      Großes Kaffeekapsel Sortiment für

      schnellen Genuss & Top-Geschmack.

    • Pure Tea

      Pure Selection Tee von Tchibo in

      verschiedenen Geschmacksrichtungen.

    • Premium Tee

      Edle Tchibo Teesorten im Beutel.

      Ein Muss für alle Tee Liebhaber.

    • Kaffeepads

      Praktische Kaffeepads renommierter

      Markenhersteller zu Top-Preisen.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Solino Coffee. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solino Coffee ist 100% Espresso u. Kaffee aus Äthiopien. Mit Röstung und Wertschöpfung vor Ort. Äthiopischen Espresso und Caffé Crema bestellen!

    • Solino Kaffee-Shop

      Solino ist der erste Kaffee, der zu 100% in Äthiopien...

    • Info

      Solino entsendet darum regelmäßig Expert:innen aus...

    • Kontakt

      Solino Kaffee Vertriebsbüro. LENOX GmbH & Co. KG Theodorstr....

    • Für Unternehmen

      Hochwertiger Kaffee, der aus fair gehandelten Bohnen stammt...

    • EN

      We do things differently: Solino is the first coffee which...

    • Genießer Kaffee-Abo (6 kg)

      Mit unserem Genießer Kaffee-Abo kannst Du Dir Deinen Kaffee...

    • Fragen und Antworten

      Solino Kaffee wird in Addis Ababa geröstet, der Hauptstadt...

    • Das Solino Team

      Elias arbeitet bereits seit 2008 in der Solino-Rösterei. Er...

  2. Solino ist der erste Kaffee, der zu 100% in Äthiopien hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Kaffeemarken verbleibt bei uns die gesamte Wertschöpfung im Anbauland Äthiopien.

  3. Mehr Wertschöpfung in Äthiopien - das Kaffee-Startup Solino hat es geschafft den ersten Kaffee herzustellen, welcher zu 100% im Ursprungsland produziert wird! Von der Ernte der Kaffeebohnen bis zur fertigen Verpackung.

    • Die Anfänge Von Solino
    • Äthiopiens Rohkaffee-Problem
    • Erste Schritte & Glückliche Zufälle
    • Die Produktion Von Solino Kaffee
    • Bio und Fair?!
    • Weitere Projekte & Die Zukunft Von Solino

    Visionen entstehen durch Inspiration. Ein bestimmtes Erlebnis, eine kluge Idee, oder der Wunsch, etwas Bestehendes zu verändern. Im Fall von Solino ist es sogar eine Kombination dieser drei Dinge. Felix Ahlers, der Gründer des Unternehmens, ist in geschäftlichen Kreisen seit 2010 als Vorstandsvorsitzender des Familienbetriebs Frosta bekannt. Solino...

    Kaffee ist das bedeutendste Exportgut des Landes. Rund 190.000 Tonnen Rohkaffee verlassen Äthiopien jährlich. Für die genannte Menge Rohkaffee erhält das Land etwa 560 Millionen Euro. Da die Röstung den Wert jedoch erheblich steigert, verdient man mit dem Endprodukt, also dem fertig verpackten Röstkaffee, deutlich mehr Geld. Würde der gesamte Rohka...

    Was er auf seiner Reise nach Äthiopien gesehen und erfahren hatte, ließ Felix Ahlers nicht mehr los. Sein Gerechtigkeitssinn weckte den Wunsch, etwas zu verändern. Deshalb fasste er einen Plan: als erster wollte er in Äthiopien selbst Kaffee rösten und verarbeiten, um Arbeitsplätze zu schaffenund das Entwicklungsland an den gesamten Einnahmen teilh...

    Bei der traditionellen äthiopischen Kaffeezeremonie rösten die Menschen den Rohkaffee selbst – und zwar in einer Pfanne über offenem Feuer. Für den eigenen Markt wird aber auch professionell im Trommelröster geröstet. Die Ansprüche für den Export sind jedoch höher. Zum Beispiel deshalb, weil sich der deutsche Verbraucher ein immer gleich schmeckend...

    Auf Bio- und Fairtrade-Siegel wird bei Solino bewusst verzichtet. Der Erwerb der entsprechenden Zertifikate ist zeit- und kostenintensiv (bis zu 5.000 Euro) – beide Ressourcen würden an anderer Stelle fehlen. Ein Bio-Siegelist zudem unnötig, da äthiopische Kaffeebauern in der Regel keine Dünger oder andere chemische Mittel einsetzen. Sie können sic...

    Solino möchte auch über das Thema Kaffee hinaus zu positiven Veränderungen in Äthiopien beitragen. Deshalb unterstützt das Unternehmen die Initiative OurFathersKitchen, die Straßenkinder vor Ort mit Mittagessen versorgt. „Wir wollen Veränderungen in Äthiopien aktiv mitgestalten. Daher sind in Zukunft weitere Kooperationen mit anderen Hilfsprojekten...

    • (99)
  4. Solino ist ein Hochland Arabica Kaffee aus den Gegenden Yirgacheffe, Harar und Sidamo. Er wird im traditionellen Trommelröster bei niedriger Temperatur über 22 Minuten lang geröstet. Durch die besonders langsame Röstung entwickelt sich das Aroma optimal. Solino Espresso und Caffè Crema eignen sich für alle Kaffeevollautomaten. Der Caffè ...