Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie SchollDie letzten Tage ist ein deutscher Historienfilm des Regisseurs Marc Rothemund aus dem Jahr 2005 nach einem Drehbuch von Fred Breinersdorfer. Er schildert die letzten Tage im Leben von Sophie Scholl. Der Film wurde auf der Berlinale 2005 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie und für die beste Hauptdarstellerin ...

  2. Regisseur Marc Rothemund und Drehbuchautor Fred Breinersdorfer nehmen in ihrem preisgekrönten Film Sophie SchollDie letzten Tage vor allem die Widerstandskämpferin Sophie Scholl in den Blick, wenngleich sie nicht die wichtigste Protagonistin der Widerstandgruppe gewesen ist, in dem Film aber als Sinnbild für Zivilcourage und Widerstand ...

  3. "Sophie SchollDie letzten Tage" ist das sensible Porträt einer 21-jährigen, lebensfrohen Studentin, die für die Idee der "Weißen Rose" zum Tode verurteilt wurde. Der Film schildert die...

  4. 24. Feb. 2005 · Sophie Scholl - Die letzten Tage ist ein Drama aus dem Jahr 2005 von Marc Rothemund mit Julia Jentsch und Alexander Held. Julia Jentsch übernimmt in Sophie SchollDie letzten...

  5. 22. Feb. 2013 · SOPHIE SCHOLL - DIE LETZTEN TAGE | Offizieller Trailer. Digital: https://amzn.to/2RyodiJ Blu-ray/DVD: https://amzn.to/2RyodiJ Februar 1943: Bei einer Flugblatt-Aktion gegen die...

  6. Marc Rothemund hat jene letzten Tage Sophie Scholls in beeindruckender Weise inszeniert und beinahe dokumentiert, auf eine Art und Weise, die alles Andere, was derzeit in den deutschen Kinos als Aufarbeitung der deutschen Geschichte zu sehen ist, in den Schatten stellt.

  7. Sophie Scholl - Die letzten Tage. Deutschland 2004 Spielfilm. Quelle: X Verleih, DIF, © Jürgen Olczyk. Julia Jentsch, Fabians Hinrichs. Alle Fotos (13) Inhalt. Frühjahr 1943. Die Schlacht um Stalingrad ist entschieden, und in München überziehen die Mitglieder der Weißen Rose die Stadt mit immer neuen Anti-Hitler-Aktionen und -Parolen.