Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So weit die Füße tragen ist ein 1955 zum ersten Mal veröffentlichter Roman von Josef Martin Bauer (1901–1970) um einen deutschen Kriegsgefangenen, der nach dem Zweiten Weltkrieg 1949 aus einem ostsibirischen Gefangenenlager flieht und eine abenteuerliche Flucht nach Hause antritt.

  2. 5. Juli 2022 · 3 min Lesezeit. © EuroVideo. Das Kriegsdrama begleitet Clemens Forell auf seinem Weg nach Hause. Wie viel wahre Geschichte hinter „So weit die Füße tragen“ steckt, verraten wir euch.

  3. So weit die Füße tragen ist ein deutscher Fernseh-Mehrteiler aus dem Jahr 1959, der auf dem gleichnamigen Roman von Josef Martin Bauer basiert. Im Jahre 2001 entstand außerdem eine Filmfassung des Stoffes, siehe So weit die Füße tragen.

  4. Handlung. 1944, während des Zweiten Weltkriegs, steigt der Oberleutnant Clemens Forell in einen Zug, um an der Front in der Sowjetunion zu kämpfen. Er verabschiedet sich von seiner Frau Kathrin und seiner Tochter in der Hoffnung, zu Weihnachten wieder zuhause zu sein.

  5. 17. Feb. 2021 · Die sonderliche Mischung aus Abenteuerkino und Heimatfilm hat groteskerweise eine unfreiwillig komische Wirkung. Nazi-Oberleutnant Clemens Forell ( Bernhard Bettermann) ist nach Ende des zweiten Weltkriegs von einem sowjetischen Militärgericht zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden.

  6. 17. Dez. 2011 · Ein einzelner Mann, von Bauer „Clemens Forell“ genannt, schafft das Unglaubliche: Er entflieht als russischer Kriegsgefangener der Hölle eines Bleibergwerks am Ostkap und schlägt sich in drei...

  7. Nur etwa ein Drittel der Gefangenen erreicht das Lager lebendig und muss von da an unter grausamen Bedingungen im Bergwerk schuften. Nach einem missglückten Ausbruchsversuch gelingt dem jungen Forell 1949 mit Hilfe des deutschen Lagerarztes Dr. Stauffer die Flucht. Doch erst drei Jahre später hat seine entbehrungsreiche Odyssee über den ...