Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Reservieren ein Hotel in Landsberg am Lech. Schnell und sicher online buchen

  2. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Convenient cancellation policy and 24/7 customer service to help if your plans change. With 24/7 customer service, you'll get the support you need whenever you have questions.

  3. Top 10 Best Landsberg Am Lech Hotels (2023). Most Beautiful 5 Star Luxury Hotels. Lowest Rates. Fast & Simple. 24/7 Support. Free Cancellation.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Stadtführungen sind der beste und unterhaltsamste Weg, um die reiche Geschichte und vielfältige Kultur unserer Stadt intensiv zu erleben. Dabei sind wir auch gerne abseits der bekannten Pfade unterwegs, enthüllen versteckte Juwele, lokale Geheimtipps und spannende Anekdoten.

    • Übernachtung

      Wählen Sie aus einer Vielzahl an Hotels, Ferienwohnungen und...

    • Sehenswertes

      Postanschrift: Stadt Landsberg am Lech Katharinen­str. 1...

    • Tourist-Information

      Postanschrift: Stadt Landsberg am Lech Katharinen­str. 1...

  2. Unser Stadtrundgang beginnt in der unteren Altstadt am Hauptplatz beim Rathaus. Am besten geht man hier gleich in das Tourismusbüro und holt sich einen Stadtplan für Touristen. Wir besichtigen zuerst die Stadtpfarrkirche. Anschließend gehen wir zum Hexenturm in der vorderen Mühlgasse, dann weiter durch die schöne "Hintere Salzgasse". In ...

    • Die Landsberg Am Lech Sehenswürdigkeiten Im Überblick
    • Mutterturm – Wie Aus Dem Märchen
    • Lechwehr – Das Wahrzeichen Der Stadt
    • Ehemaliges Kloster Der Ursulinen
    • Jungfernsprungturm – Ein Teil Der Stadtbefestigung
    • Bayertor – Eine Der Must-See Sehenswürdigkeiten Von Landsberg Am Lech
    • Alte Stadtmauer – eines Meiner persönlichen Highlights
    • Pulverturm – Ein Mächtiges Bauwerk
    • Sandauertor & Färberhof
    • Bäckertor & Färbertor
    Mutterturm
    Lechwehr
    Karolinenbrücke und Vater Lech Statue
    Ehemaliges Kloster der Ursulinen

    Der im­po­san­te Mut­ter­turm wur­de Ende des 19. Jahr­hun­derts di­rekt am Fluss von Künst­ler Hu­bert von Her­ko­mer zum An­denken an sei­ne Mut­ter er­baut. Am Fuße des Turms be­fin­det sich ein net­tes Café, wel­che ne­ben Eis und Co. auch le­cke­re ve­ge­ta­ri­sche Ge­rich­te an­bie­tet. Den Turm kannst du ge­gen Ge­bühr, wel­che auch den Ein­...

    Schlen­de­re nun vom Mut­ter­turm aus am Ufer der Lech ent­lang wei­ter zur Lech­wehr. Das durch Stu­fen her­ab­flie­ßen­de Was­ser kühlt im Som­mer an­ge­nehm und im Schat­ten der Bäu­me lässt es sich hier wun­der­bar aus­hal­ten. Der Lech wur­de vie­le Jahr­hun­der­te als Was­ser­stra­ße ge­nutzt, um Han­dels­wa­re zu be­för­dern, heu­te ist es D...

    Ein paar Me­ter wei­ter kommst du be­reits an der Sta­tue von Va­ter Lech vor­bei, wel­che dir den Weg über die Ka­ro­li­nen­brü­cke in die In­nen­stadt weißt. Läufst du über die Brü­cke, ge­langst du nach we­ni­gen Me­tern be­reits zur nächs­ten Se­hens­wür­dig­keit von Lands­berg am Lech, dem ehe­ma­li­gen Klos­ter der Ur­su­li­nen. Hier kannst d...

    Nun geht es leicht berg­auf zum Schloss­berg, wo sich der mit­tel­al­ter­li­che Jung­fern­sprung­turm an der süd­li­chen Stadt­mau­er be­fin­det. Der Na­men des Turms be­zieht sich auf die Kriegs­ver­bre­chen im Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg. Eine Be­ge­hung des Turms ist al­ler­dings nicht mög­lich.

    Schlen­de­re an­schlie­ßend über die Alte Berg­stra­ße wei­ter zu ei­ner der Top-Se­hens­wür­dig­kei­ten von Lands­berg am Lech, dem Bay­er­tor. Das go­ti­sche Stadt­tor soll­test du dir auf kei­nen Fall ent­ge­hen las­sen. Ne­ben dem Tor­turm sind hier so­gar die Vor­to­re, Fang­hö­fe und der Wehr­gang er­hal­ten. Das Bay­er­tor ist Teil der Stadt...

    Vom Bay­er­tor bie­tet sich dann ein Spa­zier­gang wei­ter ent­lang der Stadt­mau­er Rich­tung Pul­ver­turm an. Diemittelalterliche Stadtbefestigung mit sei­nen zahl­rei­chen Tür­men ist fast voll­stän­dig er­hal­ten. Sie wur­de zu­nächst im 13. Jahr­hun­dert er­rich­tet und im frü­hen 15. und noch­mal im 16. Jahr­hun­dert er­wei­tert. Die Stadt wu...

    An der Nord­oste­cke der Stadt­mau­er ge­langst du schließ­lich zum mas­si­ven Pul­ver­turm. Der run­de Turm wur­de im 16. Jahr­hun­dert, wie der Name schon sagt, als La­ger für Pul­ver be­nutzt. Den Pul­ver­turm kannst du nur von au­ßen be­stau­nen.

    Über eine Trep­pe ge­langst du schließ­lich wie­der in die Alt­stadt hin­un­ter. Das ers­te Tor, an dem du vor­bei­kommst, ist das San­dau­er­tor. Di­rekt vor dem San­dau­er­tor be­fin­det sich auch der Fär­ber­hof. Hier wohn­ten frü­her die Fär­ber und häng­ten ihre Stoff­bah­nen auf Stan­gen zum Trock­nen.

    Zweigst du schließ­lich vom San­dau­er­tor kom­mend rechts in die Hin­te­re Mühl­gas­se ab, kommst du zu­nächst zum Bä­cker­tor und gleich dar­auf zum Fär­ber­tor. Wie die Na­men schon ver­mu­ten las­sen, wa­ren hier die ent­spre­chen­den Hand­werks­be­trie­be nie­der­ge­las­sen. Das Fär­ber­tor, wel­ches 1520 er­baut wur­de, bil­de­te da­mals den ...

  3. Stadtrundgang in Landsberg a. Lech - Touren & Routen. In Kooperation mit: Umkreis. Aktivität. Etwas genauer. Bei einem Stadtrundgang den Wissensdurst stillen und Sightseeing machen, anschließend bummeln oder etwas shoppen gehen. Kann ein Städtetrip noch perfekter werden? Hier findest du Stadrundgänge und Touren für Landsberg a. Lech.

    • Altes Rathaus. In Landsberg am Lech treffen wir direkt vorm Rathaus unsere Stadtführerin „Hildegard“. Im schicken Gewand gibt sie uns eine Einführung zur Stadt.
    • Lechwehr mit Lechstufen. Das Lechwehr ist nicht nur imposant, sondern eines der bekanntesten Motive der Stadt. Über vier Stufen rinnt das Wasser hinunter.
    • Bayertor. Das imposanteste Stadttor Landsbergs ist das Bayertor. Es zählte zur Stadtbefestigung und soll schon um 1425 gebaut worden sein. Zudem trägt es den Titel schönstes Stadttor Süddeutschlands.
    • Schöner Turm. Am Hauptplatz steht auch der Schmalzturm. Darüber hinaus wird er auch Schöner Turm genannt. Er ist einer der alten Stadttürme und stammt noch aus dem 13.
  4. www.landsberg.de › fileadmin › user_uploadLANDSBERG AM LECH

    Ein gemütlicher Rundgang mit unseren Stadtführerinnen und Stadtführern durch die schöne untere Altstadt ist der ideale Weg, den mittelalterlichen Kern von Landsberg am Lech zu entdecken und auf humorvolle Weise alles über die reiche Kultur und Geschichte zu erfahren.

  5. 25. Nov. 2020 · Mit seiner imposanten Altstadtkulisse, dem eindrucksvollen Lechwehr und den zahlreichen Kirchen, Türmen und Toren gewährt die Stadt Landsberg am Lech auf faszinierende Weise Einblick in längst vergangene Zeiten.