Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie die große Auswahl an professioneller workwear von Engelbert Strauss. Höchste Funktionalität trifft innovatives Design - hier werden Sie garantiert fündig!

    • Berufsbekleidung

      Berufsbekleidung für Profis.-Jetzt

      online bestellen!

    • Arbeitsschuhe

      Berufs- & Sicherheitsschuhe aller

      Schutzklassen für Ihren Einsatz!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Straußblütige Gilbweiderich, auch Strauß-Gilbweiderich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Gilbweiderich in der Unterfamilie der Myrsinengewächse innerhalb der Familie der Primelgewächse. Sie kommt in weiten Teilen der borealen und der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel vor.

  2. 4. Jan. 2024 · Was ist der Strauß-Gilbweiderich? Der Strauß-Gilbweiderich ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Er erreicht Wuchshöhen von ca. 60 Zentimeter. Der Flachwurzler bildet Ausläufer. Das Laub von Lysimachia thyrsiflora ist grün. Er blüht von Mai bis Juni. Die Blüten sind gelb und duften.

    • 30-60 cm
    • aufrecht
    • Staude
    • stark
    • strauß gilbweiderich1
    • strauß gilbweiderich2
    • strauß gilbweiderich3
    • strauß gilbweiderich4
  3. Der Straußblütige Gilbweiderich, auch Strauß-Gilbweiderich, ist eine gelb blühende, ausdauernde Art aus der Familie der Primelgewächse. Er wird etwa einen halben Meter hoch und seine Blätter sind paarweise an einem aufrechten Stängel angeordnet.

  4. Straußblütiger Gilbweiderich (Lysimachia thyrsiflora): ausdauernd, winterhart, bienenfreundlich - Erfahre alles über diese Staude und weitere 2.500 Sorten!

    • (3)
  5. Pflanzen-Kurzbeschreibung: Der Strauß-Gilbweiderich, auch straußblütiger Gilbweiderich oder Goldfelberich gennant, ist eine Sumpf- und Flachwasserpflanze. Er eignet sich für die Sumpfzone und beginnende Flachwasserzone von mittleren bis großen Teichen.

    • (4)
  6. Der Straußblütige Gilbweiderich kommt je nach Standort und Verbreitungsgebiet in Höhenlagen von 0 bis 2000 Metern vor. Er wächst vor allem in Sümpfen und Mooren, auf feuchten Wiesen sowie in feuchten Wäldern. Er ist in Mitteleuropa eine Verbandscharakterart des Magnocaricion, kommt aber auch in Gesellschaften des Alnion oder Salicion ...

  7. Wie die Heidenelke und die Kuckucks-Lichtnelke gehört der Strauß-Gilbweiderich zu den mehr als 40 Pflanzenarten im Stadtpark, die in NRW als gefährdet gelten. Der Park dient also nicht nur der Naherholung, sondern leistet auch als Biotop einen wichtigen Beitrag zum regionalen Artenschutz.