Yahoo Suche Web Suche

  1. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben örtlich und bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen gibt es auch Studiengänge, die zulassungsfrei sind, d.h. für die zu vergebenen Plätze werden keine Auswahlverfahren durchgeführt, es werden alle Bewerberinnen und Bewerber angenommen, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

  2. Für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung bewerben Sie sich über das heiCO - Bewerbungsportal der Universität Heidelberg. Nach erfolgter Zulassung und Annahme des Studienplatzes können Sie sich innerhalb der angegebenen Immatrikulationsfrist einschreiben. Jetzt bewerben!

  3. In Fächer ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung können Sie sich – bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen - innerhalb der Immatrikulationsfrist einschreiben. Eine vorherige fristgerechte Registrierung und Annahme des Studienplatzes im Bewerbungsportal ist erforderlich.

  4. Die gute Nachricht vorweg: JA! Während an staatlichen Studienkollegs meist kein Weg an der Aufnahmeprüfung vorbeiführt, verzichten viele private Studienkollegs ganz oder teilweise auf eine Aufnahmeprüfung. Teilweise werden diese ersetzt durch eigene Tests, die aber nicht selten wesentlich einfacher sind als die offiziellen Aufnahmeprüfungen.

  5. Ja, es gibt auch Studien ohne Aufnahme-/Eignungsverfahren, die Sie als Alternative in Betracht ziehen können. Unser Tipp: Legen Sie sich rechtzeitig einen „Plan B“ zurecht, für den Fall, dass Sie im Aufnahme-/Eignungsverfahren nicht erfolgreich sind. Beachten Sie: In einigen Studien erfolgt die Bekanntgabe der Testergebnisse erst nach ...

  6. studieren.univie.ac.at › zulassung › antrags-und-zulassungsfristenFristen - univie.ac.at

    Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Antrags- und Zulassungsfristen für Bachelor-/Diplom- und Masterstudien an der Universität Wien. Innerhalb der Antragsfrist (= allgemeine Zulassungsfrist) müssen Sie Ihren Antrag auf Zulassung zum Studium stellen.

  7. Internationale Studienbewerber*innen ohne EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung müssen sich für alle Studienfächer mit Abschlussziel Bachelor oder Staatsexamen um Zulassung bei der Universität bewerben. Die Studienplätze werden direkt von der Universität vergeben.

  1. puravita.ch wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Eisen – ein lebenswichtiger Stoff. Eisenspeicher füllen mit Nahrungsergänzungsmitteln. Bin ich gefährdet und was mache ich dagegen?