Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Vom Tagesausflug bis zur einstündigen Tour – wir haben Angebote in St. Gallen für alle.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • GetYourGuide

      Ihr persönlicher Reiseführer.

      Entdecken Sie einmalige Erlebnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie die Anmelde- und Studiengebühren für ein Studium an der Universität St.Gallen (HSG). Anmelde- und Bearbeitungsgebühr (Rückerstattung nicht möglich) CHF 250.-

  2. Studiengebühren. Unter folgendem Link sehen Sie, mit welchen Studiengebühren Sie aktuell rechnen müssen: Studiengebühren HSG bzw. direkt und ausführlich im StudentWeb. Budgetplanung. Um Einnahmen und Ausgaben im Griff zu haben, empfehlen wir Ihnen, für Ihr Studium ein Budget zu erstellen.

  3. emester für Studierende der Bachelor-. immatrikulierte Schweizer Studierende: 1. regulär immatrikulierte Studierende. egulär immatrikulierte Langzeitstudierende immatrikulierte ausländische Studierende mit gesetzlichem Wohnsitz im Zeitpunkt des Universitätszulassung.

  4. 3. Juni 2024 · Herzlich willkommen zu Ihrem Studium an einer besonderen Universität – der Universität St.Gallen (HSG)! An der HSG werden Sie mit all Ihrem Engagement zum Anpacken von berufspraktischen Fragestellungen auf höchstem akademischen Niveau in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, in Internationalen Beziehungen und in ...

  5. 8. Juli 2011 · Ausländer müssen an Schweizer Hochschulen künftig mehr berappen. Die Uni Zürich wird die Studiengebühren für Nicht-Schweizer anheben, in St. Gallen ist der Anstieg so gut wie beschlossen ...

  6. Here you will find information about admission to the Bachelor's, Master's and Ph.D. programmes, online application, application deadlines and tuition fees.

  7. 10. Mai 2012 · Für die Studenten an der Universität St. Gallen (HSG) kann ein Hochschulbesuch demnächst richtig teuer werden. Das sogenannte Sparpaket II bedeutet für die angehenden Akademiker nichts Gutes.