Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Flexibel bleiben: Sie können Ihre Buchung bis zu 24 Stunden vorab ändern oder stornieren. Ihre Pläne ändern sich? Kein Problem dank kostenloser Stornierung und 24/7 Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Lübeck wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein ...

  2. Top-Tagesausflüge von Lübeck: Schauen Sie sich auf Tripadvisor Bewertungen und Fotos von Tagesausflügen von Lübeck an.

    • Anreise Nach Lübeck
    • Übernachtung in Lübeck – Unser Hoteltipp
    • Holstentor
    • Museumshafen
    • Buddenbrookhaus
    • Marienkirche
    • Rathaus
    • Heiligen-Geist-Hospital
    • Burgkloster und Aussicht
    • St. Petri Kirche

    Wenn du mit dem Flugzeug nach Lübeck anreisen möchtest, ist dies zur Zeit nur über den Hamburger Flughafen mit anschließender Bahnfahrt nach Lübeck möglich. Der Flughafen in Lübeck wird aktuell nicht angeflogen, Verbindungen für die Zukunft sind aber geplant. Alle Infos zu Flügen nach Hamburg findest du bei Skyscanner. Die besten Anreisemöglichkeit...

    Das Hotel Lindenhof ist ideal für eine zentrale Ausgangslagein Lübeck. Es liegt sowohl in der Nähe des Hauptbahnhofs und Busbahnhofs sowie fußläufig zur Altstadt mit dem Holstentor. Außerdem bietet das Hotel morgens ein schönes Frühstücksbuffet, einen Saunabereich und charmante Zimmer mit bequemen Betten. Kostenloses WLAN und kostenloser Kaffee sin...

    Das Holstentor ist das berühmteste Wahrzeichen von Lübeckund stellt eine Begrenzung der Altstadt im Westen dar. Ursprünglich gehörte es zur Befestigung der Stadt Lübeck und gehörte zu einer Reihe von drei Holstentoren, die aber im 19. Jahrhundert abgerissen wurden. Angeschlossen am Holstentor gibt es die Grünanlage Holstentorplatz, die viele Touris...

    Am nordwestlichen Ende der Altstadt von Lübeck kannst du den Museumshafen finden. Hier liegen viele Lastensegler, die typisch für die Ostsee sind, vor Anker. Im Sommer jedoch weniger als im Winter, da viele Schiffe unterwegs sind oder im äußeren Bereich, dem Hansehafen, liegen. Im Winter hingegen sind viele der Segler nicht unterwegs und somit kann...

    Seit 1993 ist das Buddenbrookhaus gegenüber der Marienkirche eine Gedenkstätte in Lübecks Altstadt. Ab 1842 lebte hier Familie Mann, wie auch Thomas Mann. Er war ein berühmter Schriftsteller und bekam für seinen Roman die Buddenbrooks 1929 den Nobelpreis für Literatur. Heute ist das Buddenbrookhaus ein Museum mit zwei festen Ausstellungen. Zum eine...

    Errichtet auf dem höchsten Punkt der Altstadt von Lübeck steht die Marienkirche. Die zwischen 1277 und 1351 erbaute Kirche gehört zum UNESCO Weltkulturerbeund war schon im Mittelalter ein Zeichen für den Wohlstand von Lübeck. Die Marienkirche gilt ebenfalls als Mutterkirche der Backsteingotik und wird heute noch für Gottesdienste genutzt. Du kannst...

    Eines der größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands findest du unmittelbar neben der Marienkirche in der Lübecker Altstadt. Ein bedeutendes Gebäude für die Backsteingotik, welches zwischen 1230 und 1308 erbaut wurde. Da der Bau solange andauerte, kannst du verschiedene Baustile dort erkennen. Gerade die Schauwand mit ihren zwei Löchern in Ri...

    Das Heiligen-Geist-Hospital von Lübeck wurde 1286 fertiggestellt und zählt somit zu einer der ältesten Sozialeinrichtungen der Welt. Auch heute wird das Heiligen-Geist-Hospital noch genutzt, zwar nicht mehr als Hospital, dafür aber als Altenheim. Außerdem gibt es an der Südseite auch Räume, die für Gastronomie genutzt werden. Jedes Jahr findet auch...

    Im Norden der Altstadt liegt das Burgkloster, ein ehemaliges Dominikanerkloster, das du heute noch besuchen kannst. Die Geschichte wird im Inneren teilweise mit Wachsfiguren dargestellt, da das Burgkloster zum Europäischen Hansemuseumgehört. Besichtigen kannst du im Burgkloster den vier-flügeligen Kreuzgang, die Sakristei sowie den Westflügel mit d...

    Der Bau der Petrikirche begann schon 1170. Er dauerte jedoch bis ins 15. Jahrhundert, ehe sie fertiggestellt wurde. Große Teile wurden im zweiten Weltkrieg leider zerstört, so dass es die heutige Form erst seit 1987 gibt. Regelmäßige Messen finden in der St. Petri Kirche nicht statt, sondern nur Sonderveranstaltungen oder Kunstaustellungen. Ein Hig...

    • AdrenalinZone. Bei uns erwarten euch über 5000 m² Adrenalin pur. Auf unseren fünf verschiedenen Indoor-Feldern könnt ihr Reball oder LaserShock spielen. Wenn euch schon Paintball Spaß macht, solltet ihr uns unbedingt in Lübeck besuchen kommen.
    • PitchingZone. Wir sind deine neue Indoor-Golf-Lounge im Norden. Analysiere deine Trainingseinheit oder erlebe ein einzigartiges Spielerlebnis mit deinen Freunden.
    • Schloss Rantzau. Schloss Rantzau ist ein gotisches Stadtschloss in der Lübecker Altstadt. Das Palais liegt nahe des Doms und wurde für Mitglieder des Lübecker Domkapitels erbaut.
    • Malerwinkel. Der Aussichtspunkt Malerwinkel ist ein Aussichtspunkt in Lübeck. Von dem Aussichtspunkt hast du einen großartigen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung.
  3. Buche die beliebtesten Tagesausflüge in Lübeck. Mit Bestpreis- und Geld-zurück-Garantie sowie Bewertungen anderer Reisender.

    • (2)
  4. Finden Sie hier Tipps zum Thema Ausflugsziele rund um Lübeck sowie weitere Informationen zu Lübeck Aktivitäten, um Ihren Urlaub zu planen.

  5. Hier finden Sie die schönsten Ausflugsziele der Umgebung. mehr. Bootstouren. Die Königin der Hanse sollte man am Besten vom Wasser aus erkunden. Entdecken Sie malerische Winkel und erleben Sie den imposanten Hafen bei einer geselligen Schifffahrt auf Trave und Wakenitz. mehr. Lübeck Ausflüge. In und um Lübeck gibt es viel zu erleben.