Yahoo Suche Web Suche

  1. Spielplan und Karten 2022/2023. Sichern Sie Ihre Plätze jetzt!

    • Wien Oper

      Jetzt Tickets für die Staatsoper

      Wien sichern. Hier online buchen!

    • Staatsoper Wien

      Staatsoper Wien - Spielplan,

      Programm & Tickets Kaufen

  2. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Besuchen Sie Ihr Reiseziel nicht einfach. Erleben Sie es. Buchen Sie Aktivitäten bei uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie den Spielplan bis zum Mai und Anfang Juni 2024 sowie weitere Informationen zum Vorverkauf und zum Wahlabo-Start. ++ Tipp: Günstiger ins Theater mit dem Theaterfrühling-Paket ++.

    • Spielplan

      Hier finden Sie den aktuellen Spielplan und Informationen...

  2. Suchen Sie Tickets für ein Theater in Wien? Hier finden Sie alle Wiener Theaterhäuser im Überblick. Informieren & Tickets kaufen!

  3. Endlich ist es soweit. Der neue Theaterspielplan ist online.

    • theaterprogramm wien heute1
    • theaterprogramm wien heute2
    • theaterprogramm wien heute3
    • theaterprogramm wien heute4
    • theaterprogramm wien heute5
  4. Als einziges Stagione-Haus im deutschsprachigen Raum bietet das MusikTheater an der Wien ein vielfältiges Programm im Theater an der Wien und der Kammeroper, das neben szenischen Opernaufführungen auch Konzertabende, ein reiches Angebot der Kulturvermittlung TaWumm! und vieles mehr umfasst.

  5. 2024. Sommernachtstraum - Eine Komödie von Michael Niavarani nach Shakespeare. Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere. 15 Jun. 2024. textstrom Poetry Slam. Brunnenpassage. 27 Jun. 2024. Elisabeth - das Musical 2024. Schloss Schönbrunn - Ehrenhof. 04 Jul. - 11 Aug. 2024. Kultursommer Wien 2024. Diverse Standorte. 10 Jul. 2024.

  6. Mit La traviata, Le nozze di Figaro, Turandot und Salome stehen, neben Der Rosenkavalier, Neuproduktionen der letzten Spielzeiten auf dem Programm, die die vielen Formen von Oper repräsentieren. 12. Oktober 2023: LA TRAVIATA

  7. Nachwuchsförderungsprogramm Spielzeit 23/24, Eine Kooperation des Volkstheaters mit dem Studiengang Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien