Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas MannWerke: Zu seinen berühmtesten Werken zählen "Der Tod in Venedig" sowie "Mario und der Zauberer". Thomas Mann – Bücher: Die erfolgreichsten Romane Thomas Manns sind "Der Zauberberg", "Lotte in Weimar" und "Buddenbrooks", für den er 1929 den Literaturnobelpreis erhielt.

  2. Zentral ist für Thomas Mann das wechselseitige Verhältnis von Kunst und Leben: Zweideutigkeit als System – Thomas Manns Forderung an die Kunst. Gewissenhaftigkeit: Seine Werke verfasste Thomas Mann stets erst nach langer und gründlicher Recherche des Sachverhalts.

  3. Zu seinem berühmtesten Werken gehören neben den »Buddenbrooks« (Nobelpreis für Literatur 1929) auch »Lotte in Weimar« (1939), »Doktor Faustus« (1947) sowie »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« (1954).

    • Male
  4. 11. Aug. 2005 · Der Literaturnobelpreisträger starb am 12. August 1955. Eine Auswahl präsentiert seine wichtigsten Werke sowie Bücher, die über den Schriftsteller und seine Familie erschienen sind. Mit seinem...

  5. Zu Thomas Manns bekanntesten Werken zählt der Roman „Buddenbrooks“ (1901). Er erzählt die Geschichte einer Kaufmannsfamilie und deren Untergang. Für die Geschichte, die an seine eigene Familie angelehnt ist, erhielt Thomas Mann 1929 den Literaturnobelpreis .

  6. 7. Dez. 2011 · Als die Schwedische Akademie 1929 den Nobelpreis für Literatur an Thomas Mann verlieh, leistete sie sich aus heutiger Sicht eine echte Peinlichkeit. Ein Blick in alte Sitzungsprotokolle der...

  7. 30. Nov. 2021 · Mann studierte zunächst Naturwissenschaften an einem Lübecker Gymnasium, besuchte dann die Ludwig-Maximilians-Universität München sowie die Technische Universität München, wo er für eine journalistische Laufbahn Geschichte, Wirtschaft, Kunstgeschichte und Literatur studierte. Werke von Thomas Mann. Der kleine Herr Friedemann (1897) Buddenbrooks.