Yahoo Suche Web Suche

  1. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Fragen zum Dualen Studium? Informiere dich jetzt bei Azubiyo ! Azubiyo ist Testsieger! Informiere dich und finde deinen passenden Dualen Studienplatz.

  2. Kombinieren Sie Ihre Ausbildung mit weiteren Fachrichtungen der Veterinärmedizin. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Ausbildung beim BTB und Ihre zukünftigen Vorteile!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Aktualisiert am: 08.05.2024. Das Studium der Tiermedizin in Deutschland dauert 11 Semester (5,5 Jahre) und gliedert sich in ein 2-jähriges Grundstudium (Vorklinik) und ein 3,5-jähriges Hauptstudium (Klinik), in dem verschiedene Praktika anfallen. Diese Struktur gewährleistet eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische ...

  2. Das Studium Tiermedizin (oder auch Veterinärmedizin) ist in Deutschland zentral geregelt. Die fünf Universitäten, die es anbieten, unterscheiden sich deswegen nicht groß im Aufbau ihres Studiums. Diese teilt sich einen theoretisch-wissenschaftlich und einen praktischen Teil und dauert insgesamt 11 Semester.

    • Stipendien
    • BAföG
    • Studienkredit
    • Studentenjob

    Stipendien sind sehr beliebt, weil Studenten dann Geld bekommen, das sie nicht zurückzahlen müssen. Stipendien werden in ganz unterschiedlicher Höhe vergeben: von Teilstipendien, die beispielsweise für Deine Fachliteratur aufkommen, bis hin zu Vollstipendien, die Deine gesamten Lebenskosten abdecken. Es gibt auch Stipendienprogramme, die Dir einen ...

    Du willst Tiermedizin studieren und weißt nicht, wie Du das Studium finanzieren sollst? Dann prüfe doch, ob Du BAföG-berechtigt bist! BAföG steht Dir dann zu, wenn Deine Eltern zu wenig verdienen, um Dir das Studium zu finanzieren. Zur Hälfte ist es geschenktes Geld, das Du später nicht zurückzahlen musst. Die andere Hälfte ist ein zinsloses Darleh...

    Falls weder ein Stipendium ausreicht, um Dein Studium zu finanzieren, Du keinen BaföG-Anspruch hast und Du auch sonst nicht viel Geld zur Verfügung hast, kannst Du auch einen Studienkreditaufnehmen. So kannst Du trotzdem Veterinärmedizin studieren. Du bekommst einen festen Betrag pro Monat auf Dein Konto, und musst nicht so viele Zinsen zahlen, wie...

    Auch mit einem Studentenjob kannst Du Dir Dein Tiermedizin-Studium finanzieren. Dabei gibt es zwei Optionen: Entweder nimmst Du einen Minijob an, oder Du arbeitest als Werkstudent. Das hat den Vorteil, dass Du von Beiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung befreit bist und Du gute Voraussetzungen hast, nach Deinem Studium eine gute Anstellung zu...

  3. Überblick Tiermedizinstudium. Studium. In der Bundesrepublik Deutschland kann Tiermedizin an den Universitäten München, Gießen, Leipzig, an der FU Berlin sowie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover studiert werden. Das Studium und seine Gliederung sind bundeseinheitlich in der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und ...

  4. Wie du sehen kannst, folgt das Tiermedizin Studium also einem festen Ablauf und du solltest dich gründlich informieren, welche Fächer du belegt und welche Prüfung bestanden haben musst, um weiterzukommen. Neben diesen theoretischen Inhalten sind außerdem sechs Praktika innerhalb deiner Studienzeit vorgesehen.

  5. Deshalb studierst Du an jeder Hochschule, die das Tiermedizin Studium anbietet, dieselben Fächer. Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte, die aufeinander aufbauen: Tierärztliche Vorprüfung; Tierärztliche Prüfung; Zu Beginn lernst Du die theoretischen Inhalte des Tiermedizin Studiums kennen.

  6. Wie lange dauert ein Tiermedizin Studium? Was kostet ein Tiermedizin Studium? Welche Voraussetzungen gelten fürs Veterinärmedizin Studium? Wo kann ich Tiermedizin studieren? Welchen Abschluss habe ich nach dem Tiermedizin Studium? Wo arbeiten Tierärzte? Ähnliche Studiengänge wie Tiermedizin. Tiermedizin studieren. Anbieter.