Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ohne wirklichen Gewinn wird diese Nicht-Handlung durch einen Film verdoppelt: Da wartet Isolde in einem Hotelzimmer, irgendwann kommt Tristan rein, die beiden liegen sehr lange bewegungslos ...

    • Bernhard Neuhoff
  2. 20. Apr. 2022 · an der Wiener Staatsoper: Wasser, Wohnzimmer, Wahnsinn. Von Snapdragon, 20 April 2022. Von einer ausgebuhten Generalprobe und einer kaum wohlwollenderen Aufnahme der Premiere darf man sich nicht beirren lassen, denn positive Überraschungen kann es immer geben. Die zweite Aufführung der neuen Tristan-Inszenierung an der Wiener ...

    • Snapdragon
  3. 26. Jan. 2024 · Daran, dass er der Partie gewachsen ist, gibt es keinen Zweifel. Vom ersten „Was ist, Isolde?“ an ist er voll präsent und überzeugt mit natürlicher Phrasierung und klarer Diktion.

  4. Der verlängerte Todestrank – „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Kritik) von Ludwig Stadler | Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0. Seit deren Ankündigung dürfte „Tristan und Isolde“ die am sehnlichsten erwartete Neuproduktion des Opernjahres 2020/2021 sein – nicht nur an der Bayerischen Staatsoper, sondern auch darüber hinaus.

  5. Am 25. Juli haben die Bayreuther Festspiele mit der Oper "Tristan und Isolde" eröffnet. Hier lesen Sie die Kritik von BR-KLASSIK.

    • Maximilian Maier
  6. 4. Aug. 2023 · Fazit, die aktuelle Aufführung Tristan und Isolde 2023 in Bayreuth wurde einer Weltklasse Aufführung nicht mal im Ansatz gerecht und das sollte es in Bayreuth immer sein. Denn schlussendlich...

  7. 29. Jan. 2023 · 1. Audio: rbbKultur | 30.01.2023 | Maria Ossowski | Bild: dpa/F. Hammerschmidt. Tristan und Isolde - zu Wagners Lebzeiten galt das Werk als unaufführbar. In den großen Opernhäusern wie Berlin, Stuttgart oder München ist das Epos bereits eine Herausforderung - aber am Staatstheater Cottbus? Von Maria Ossowski.