Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Familiensaga über drei Generationen, die von Udo Jürgens' Großvater, Vater und ihm selbst erzählt wird. Der Film basiert auf dem autobiografischen Buch von Udo Jürgens und Michaela Moritz und feiert den 80. Geburtstag des Künstlers.

  2. Der Mann mit dem Fagott ist ein zweiteiliger Fernsehfilm aus dem Jahr 2011. Premiere hatte der Film am 18. September 2011 im Casino Velden, am 29. und 30. September 2011 erfolgte die Erstausstrahlung bei ORF und ARD. Der Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Bestseller von Udo Jürgens und Michaela Moritz aus dem Jahr 2004. Udo ...

  3. Udo Jürgens. Udo Jürgens (* 30. September 1934 als Jürgen Udo Bockelmann in Klagenfurt, Österreich; † 21. Dezember 2014 in Münsterlingen, Schweiz ), ab 2010 bürgerlich Udo Jürgens Bockelmann, war ein österreichischer Sänger, Komponist und Pianist.

  4. Eine Einspielung mit den Berliner Philharmonikern, Auftritte in der Verbotenen Stadt, in Hollywood und auf einem Alpen-Gletscher, eine Biografie und eine Professur zeigen: Udo Jürgens ist in der Hochform seines Lebens.

    • udo jürgens biografie film1
    • udo jürgens biografie film2
    • udo jürgens biografie film3
    • udo jürgens biografie film4
    • udo jürgens biografie film5
  5. Die anrührende Darbietung eines Straßenmusikers, der auf seinem Fagott ein russisches Lied spielt, gibt für einen Mann eine unerwartete Entscheidungshilfe und prägt damit die Geschichte dreier...

    • (22)
  6. 22. Dez. 2014 · Wer war dieser Mann, den Frauen anhimmeln und Männer wegen seiner Lässigkeit beneiden? Wie blickte Udo Jürgens auf sein eigenes Leben zurück? Das sehen sie in der Biographie-Verfilmung über...

  7. 30. Sept. 2011 · In "Der Mann mit dem Fagott" wird die bewegende Familiengeschichte von Udo Jürgens erzählt. Die Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Bremen, wo der junge Heinrich Bockelmann, der ...