Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für aufbruch und aufstieg im Bereich Bücher

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der erste Teil des in der Eulenspiegel-Verlagsgruppe erschienenen, 286 Seiten umfassenden Buches thematisiert den Werdegang des bis heute unbeugsamen Nichtwendehalses und Kommunisten von seiner Kindheit bis zum Tode des langjährigen 'starken Mannes' der DDR, Walter Ulbricht.

  2. September 2022. von Egon Krenz (Autor) 4,4 98 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der einstige Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Egon Krenz berichtet über seinen Weg, der nicht untypisch für die DDR und dennoch ein besonderer war und ihn nach Schlosserlehre, Lehrerstudium und Arbeit als Jugendfunktionär zum ...

    • (98)
  3. 22. Jan. 2023 · Der erste Teil des in der Eulenspiegel-Verlagsgruppe erschienenen, 286 Seiten umfassenden Buches thematisiert den Werdegang des bis heute unbeugsamen Nichtwendehalses und Kommunisten von seiner Kindheit bis zum Tode des langjährigen 'starken Mannes' der DDR, Walter Ulbricht.

  4. Aus dieser ersten Begegnung mit Politik entwickelten sich Kontakte, die für ihn prägend wurden und zu seinem entschiedenen Ja zum Sozialismus führten. Wer waren die Leute, die in der DDR Politik machten? Welche Politik? War der Wechsel von Ulbricht zu Honecker eine Umbruchszeit? Krenz erzählt pointiert, verwebt Damaliges mit Heutigem ...

    • (1)
    • Egon Krenz
  5. 25. Juli 2022 · War der Wechsel von Ulbricht zu Honecker eine Umbruchszeit? Krenz erzählt pointiert, verwebt Damaliges mit Heutigem, liefert Fakten, reflektiert seine Erfahrungen tief, kritisch und streitbar. Dadurch entsteht ein dichter, lebhafter, höchst informativer Text, der die Memoiren zu einem herausragenden Leseerlebnis macht und darüber ...

  6. Der einstige Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Egon Krenz berichtet über seinen Weg, der nicht untypisch für die DDR und dennoch ein besonderer war und ihn nach Schlosserlehre, Lehrerstudium und Arbeit als Jugendfunktionär zum »Nachwuchskader« der Partei machte.

  7. War der Wechsel von Ulbricht zu Honecker eine Umbruchszeit? Krenz erzählt pointiert, verwebt Damaliges mit Heutigem, liefert Fakten, reflektiert seine Erfahrungen tief, kritisch und streitbar.