Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Münsterplatz 12, Freiburg, - · Directions · 8001959595
  2. You've Waited Long Enough. Get Your Christian Degree From Oral Roberts University Online. Over 98% Placement - US News & World Report Best Value–Top 5 in US for Student Engagement

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste aller 134 Studienfächer mit dem Abschluss Master. A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | U | V | W. Altertumswissenschaften. Master of Arts (M.A.) Angewandte Politikwissenschaft. Master of Arts (M.A.) Applied Physics. Master of Science (M.Sc.) Archäologische Wissenschaften. Master of Arts (M.A.)

  2. List of all 131 master degree programs. Please select your desired master’s degree program for which you would like to apply. You will find all deadlines here and learn whether you must apply online or on paper. A | B | C | E | F | G | H | I | J | L | M | N | P | R | S | T. Ancient Civilization Studies. Master of Arts (M.A.)

  3. Master of Arts (M.A.) Master of Business Administration (MBA) Master of Education (M.Ed.) Master of Laws (LL.M.) Master of Science (M.Sc.) Masterstudiengang Lehramt Gymnasium - dual. Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang. Staatsexamen (Lehramt Gymnasium) Zulassungsbedingung.

  4. Master of Science Biologie. Der Master ist forschungsorientiert und leitet insbesondere zum experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten an. Ein umfangreiches Angebot an Wahlmodule ermöglicht die individuelle Studiengestaltung in einem der folgenden Schwerpunkte: Angewandte Biowissenschaften. Genetik & Entwicklungsbiologie. Immunbiologie.

    • Daten und Fakten
    • Studienziele und Studieninhalte
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Bewerbung
    • Studium Mit Eucor
    • Links und Dokumente

    Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise der Universität Freiburg zum Thema Studium und Lehre1. Erstsemester finden hilfreiche Informationen in unserem "Wegweiser für StudienanfängerInnen des M.Sc. BWL PNPM und M.Sc. VWL2".

    Breite wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung auf hohem Niveau Das Studium im M.Sc. VWL bietet eine breite wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung auf hohem Niveau mit einem Fokus auf volkswirtschaftlichen Fragestellungen und Methoden. Neben fachlichen Kenntnissen über aktuelle wirtschaftliche Gegebenheiten entwickeln Studierende ausgeprägte analy...

    Um die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium im M.Sc. VWL zu erfüllen, müssen Bewerber*innen die folgenden Kompetenzen und Dokumente nachweisen: 1. Wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss mit der Note 2,7 oder besser (oder vergleichbarer mindestens dreijähriger Hochschulabschluss) mit mindestens 20 ECTS-Punkten aus dem Bereich Mathe...

    Bewerbungsmodalitäten für das Wintersemester 2024/25 Bewerbungen für den Studienbeginn im Wintersemester sind ab dem 15. April möglich. Die Bewerbungsdeadline ist der 15. Juli. Beachten Sie bitte, dass für die Bewerbung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre ab dem Wintersemester 2024/25 ausschließlich online5erfolgt. Wie funktioniert die ...

    Im Rahmen des EUCOR-Verbundes, der Europäischen Konföderation der fünf oberrheinischen Universitäten (Freiburg, Basel, Strasbourg, Mulhouse, Karlsruhe), können Studierende auf einfachem Wege vom Veranstaltungsangebot der jeweils anderen Hochschulen profitieren und gezielt Module für das Studium absolvieren und anerkennen lassen. Mehr Informationen ...

    • Master of Science
    • 4 Semester
    • 120 ECTS
    • Wintersemester
  5. Master. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines grundständigen Studiengangs, also in der Regel eines Bachelor-Studiengangs, besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang aufzunehmen und damit eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen oder eine berufliche Spezialisierung zu erreichen.

  6. Alle Master-Studiengänge der Fakultät haben eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und können nur im Wintersemester begonnen werden. Die Veranstaltungen werden auf deutsch und/oder englisch gehalten. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf den jeweiligen Studiengang.