Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

  2. Start: März 2025. Check-In: bis 30.08.2024. Cleared for take-off? Komm mit an Bord. Ausbildung und Bachelorstudium im Verbund – der perfekte Mix aus Theorie und Praxis.

  3. Am virtuellen Campus ist die nächste Vorlesung nur einen Mausklick entfernt. Kein Pendeln. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

    Bürgermeister-Brunner-Straße 15, Kassel, - · Directions · 5619979500

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienangebot der Universität Göttingen. Die Universität Göttingen genoss über lange Zeit den Ruf als mathematisch-naturwissenschaftliches Zentrum der Welt und ist auch heute ausgewiesen durch hervorragende Studienbedingungen und Betreuung in den Naturwissenschaften.

    • English

      The University of Göttingen has long enjoyed a reputation at...

    • Studium

      Aus mehr als 200 Studienangeboten wählen Sie ihr...

  2. International studieren. Georg-August-Universität Göttingen. Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen. Tel. 0551 39-0. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  3. Studienangebot. Masterstudium in Göttingen: Vielfältig, international, forschungsorientiert. Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Master?

  4. Bachelorstudium in Göttingen: Hohes Niveau, viele Kombinationsmöglichkeiten, breites Angebot von Schlüsselkompetenzen.

  5. Wer über den Tellerrand schnuppern oder ein thematische passendes Masterstudium anschließen möchte, kann im berufsorientierten Profil Chemie mit Wissenschaftskommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Umweltwissenschaften oder Informatik kombinieren. Der Bachelor-Studiengang Chemie ist zulassungsfrei und kann jeweils zum Wintersemester ...

  6. Gefördert werden insbesondere: Frauen, vor allem in jenen Fächern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Studierende und Promovierende mit Migrationshintergrund. Bewerberinnen und Bewerber aus nicht akademischem Elternhaus. Georg-August-Universität Göttingen. Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen. Tel. 0551 39-0.